Hier findest du die Liste der Objekte und Gegenstände Emojis in WhatsApp mit Bedeutung und Unicode. Bedeutung nicht gefunden? Dann hinterlasse einfach unten ein Kommentar. Viel Spaß beim Entdecken der bunten Welt der Emojis!
Kategorie: 🧿 Objekte Emojis

Die Idee merke ich mir! Mit der Stecknadel lassen sich Notizzettel an einer Pinnwand befestigen. Etwas Wichtiges soll ich Auge behalten werden!

Ich darf es nicht vergessen! Rote Reißzwecke mit rundem Plastikkopf. Wird zur Angabe des eigenen Standpunkts bei der Navigation genutzt. Kann auch für Nähen stehen.

Schnipp schnapp! Mit der Schere lässt sich korrigieren oder zurechtschneiden. Man trennt sich beim Friseur von den Haaren oder von Unnützem. Eine saubere Trennung oder ein klarer Schnitt. Symbolisch für der Friseurberuf.

Zwei gekreuzte japanische Flaggen. Sie sind ein Zeichen der Solidarität gegenüber ihrer Herkunft. Der rote Punkt auf weißem Hintergrund symbolisiert die aufgehende Sonne.

Du hättest es dir aufschreiben sollen! Ein gängiges Schreibgerät für das alltägliche Schreiben. Im Zusammenhang mit der Arbeit, dem Büro oder der (Hoch)Schule. Der beliebte Werbeartikel wurde 1838 erfunden.

Ich mache einen Kalligrafie Kurs! Der Füllfederhalter oder kurz Füller steht für Handschrift. Wichtige Dokumente oder persönliche Korrespondenz, wie ein Brief, werden oft mit Füller unterschrieben.

Wir unterschreiben den Vertrag! Ein Füllfederhalter, oder kurz Füller, schreibt mit Tinte auf Papier. Im Zusammenhang mit schreiben, der Schule oder Kalligrafie. Es geht um etwas Besonderem, wie einem Brief oder einer wichtige Unterschrift.

Farbe ins Spiel bringen oder alles grau in grau malen! Mit dem Pinsel lässt sich Farbe oder Öl auf ein Gemälde auftragen. Symbolisch für Kunst, Inspiration und Kreativität. Umgangssprachlich für einen dummen Menschen.

Ich tobe mich kreativ aus! Kinder nutzen Wachsmalstifte zum Malen oder Schreiben. Kann für die Kindheit oder eine kindische Person stehen. Man nimmt sich selbst und die nicht vorhandenen Malkünste auf die Schippe.

Mein Kind kommt in die Schule! Das Schreibgerät wird oft von Schreibanfängern genutzt aber auch für Zeichnungen, für Skizzen, für Steno oder für Notizen.

„Nicht vergessen“, „Schreib dir das auf“ oder „Das kommt auf meinen Merkzettel“! Auf dem Zettel wird eine Notiz oder ein Termin notiert. Gesagtes oder Gehörtes soll in Erinnerung bleiben.

Die Wahrheit wird herauskommen! Ein Ereignis wird genau beobachtet und inspiziert. Bei schlechtem Sehvermögen dient die Lupe als Unterstützung. Etwas genau unter die Lupe nehmen soll neue Erkenntnisse bringen. Symbolisch warnt die Lupe davor, eine Angelegenheit nicht zu leicht zu nehmen. Kleinigkeiten sollten nicht überbewertet werden.

Ich werde das genauer unter die Lupe nehmen! Durch das Vergrößerungsglas lassen sich auch kleine Gegenstände betrachten. Kann für einen Ermittler, Detektiv oder eine neugierige Person stehen. Such- und Zoomsymbol auf Computern.

Versperrtes Vorhängeschloss mit Füllfederhalter. Vertrauliche Daten sind verschlüsselt und sicher, sensible Informationen digital signiert.

Ein geöffnetes Vorhängeschloss. „Dir steht etwas offen oder zur Verfügung“ oder „Ich gebe etwas frei, das vorher ein Geheimnis war“. Auch möglich: „Achtung, diese Information ist nicht sicher!“

Verschlossenes Vorhängeschloss. Das Objekt bzw. die Information steht dir nicht zur Verfügung oder alles ist bei dir sicher und geschützt. Achtung! Ein Symbol für Vertraulichkeit!

Symbol für Sicherheit. „Die Information ist sicher“ oder „Das erfährt niemand!“ Ein Freund vertraut dir ein Geheimnis an. Er verlässt sich darauf, dass dieses bei dir in sicheren Händen ist.