Hier findest du die Liste der Symbole und Zeichen Emojis in Whatsapp mit Bedeutung und Unicode. Bedeutung nicht gefunden? Dann hinterlasse einfach unten ein Kommentar. Viel Spaß beim Entdecken der bunten Welt der Emojis!
Kategorie: ❤ Symbole und Zeichen

Das rote Herz ist das klassische Symbol für die Liebe. Ausdruck von Leidenschaft sowie Romantik. Aber auch im nicht-romantischen Zusammenhang für Freundschaft und tiefe Verbundenheit.
-
Julia
Man kann es für Freunde, Familie und alle die man mag verwenden. Ich mache da eigentlich keinen Unterschied, ob ich sie/ihn freundschaftlich mag oder nicht.
-
Anonym
„Du bist mir sehr wichtig!“
-
Lucy
Ich benutze das Emoji, wenn ich mich für etwas bedanke.
-
Tanja
Ich verwende dieses Herz immer bei jemandem, den ich unheimlich lieb habe und der mir so sehr wichtig ist.
-
Lily
Ich verwende es hauptsächlich für meine beste Freundin, aber auch für andere Freunde. Für mich ist es mit freundschaftlicher Liebe verbunden und nicht wirklich mit romantischer.
-
Gregor
Ich finde das Rote Herz sehr schön und benutze es am meisten, wenn ich mit meiner Freundin schreibe. 😊😊
-
Jill
Ich benutze dieses rote Herz tatsächlich für Liebe und tiefe Verbundenheit, aber auch als Freundschaftsliebe.

Die Herzform ist das Symbol der Liebe. Das orangefarbene Herz kann für eine halbherzige Liebe stehen oder du willst keine Beziehung und nur befreundet bleiben.
-
Amelie
Für mich bedeutet es, dass ich verliebt bin, aber noch nicht in einer Beziehung.
-
Luise
Ich verwende es oft bei ein paar meiner Kumpel. Sie wissen, dass ich das nur freundschaftlich meine.

Ein Herz aus Gold. Steht für aufrichtige Liebe und Reinheit des Herzens. Weniger im romantischen Kontext, eher für Glück, Freundschaft und die Freude am Leben.
-
Anonym
Für uns ist es ein Symbol enger Freundschaft!
-
Lisa-Maria
Das schreibe ich immer an meinen Ex-Freund.
-
Florian
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und Zärtlichkeit.
-
Pix
Ich schreibe das mit meinem besten Freund, weil ich ihn sehr mag und nicht weiß, wie ich die Gefühle sonst in einem Emoji oder so ausdrücken soll.

Als Ausdruck des Lebens oder einer Lebensweise (z.B. gesunde Ernährung) sowie Verbundenheit mit der Natur. Auch bekannt als eifersüchtiges Herz, kann es auf Beziehungsprobleme hindeuten oder auf die Hoffnung auf Versöhnung. Oft verwendet am irländischen Feiertag St. Patrick's Day.
-
Nicole
Für mich ist dieses Emoji ein Glücksbringer!
-
Julia
Ich schicke gerne das grüne Herz als Symbol für freundschaftliche Liebe, kombiniert mit Glück und Zuversicht.
-
Deriya
Meist verschicke ich es an Freund*innen, die sich nicht mehr für mich interessieren.
-
Anonym
Für mich zeigt das Herz z.B. in einer Freundschaft oder in einer Beziehung nach einem Streit, dass alles wieder gut ist.
-
Carla
Das Emoji benutzte ich meist eher zur Versöhnung.

Zu dir habe ich vollstes Vertrauen! Steht für platonische Liebe, für Treue, Loyalität und Freundschaft. Aber auch: Unterstützung des Bewusstseins für Autismus, Liebe zum Wassersport oder Ausdruck eines Fetischs.
-
Anonym
Wenn dir das jemand schickt, dann wurdest du gefriendzoned.
-
Ayleen
Das blaue Herz ist nicht für Liebe, sondern nur für Freundschaft geeignet.
-
Jasmin
Es steht genau wie das weiße Herz für freundschaftliche Liebe.
-
Nina
Damit zeige ich, dass Sehnsucht zu einer Person habe und sie vermisse.
-
Alex
Das blaue Herz kann auch Bro Zone oder Friendzone bedeuten. Wenn man keine Beziehung, nur Freundschaft haben möchte.
-
Lilia
Meine Freunde schicken es mir, wenn sie mir danken wollen, dass ich ihnen geholfen habe.
-
Gregor
Das Blaue Herz habe ich auch meistens für meine Freundin und für meine Freunde benutzt, zu denen ich volles Vertrauen habe. 💙
-
Falk
Das Emoji vermittelt Hoffnung.

Das Emoji 🩵 zeigt ein hellblaues Herz, das beruhigend und friedlich wirkt. Es drückt normalerweise Zuneigung, Sympathie und Dankbarkeit aus, besonders zwischen Freunden oder Familienmitgliedern. Die Farbe Hellblau wird oft mit Ruhe und Gelassenheit assoziiert, weshalb das Emoji auch verwendet wird, um eine positive und optimistische Stimmung auszudrücken. In einigen Fällen kann es auch als Symbol für das Meer oder den Himmel verwendet werden.

Ausdruck von verständnisvoller und mitfühlender Liebe. Steht für Zuneigung und Fürsorge. Zum Muttertag oder in Nachrichten zwischen Eltern und Kindern. Von modebewussten Menschen oder Promis verwendet als Ausdruck von Glamour oder Reichtum. In den USA militärischer Orden für verwundete Soldaten.
-
Charlie
Also ich verwende es auch bei meinen Freundinnen, z. B. wenn ich ihnen sagen möchte, dass ich mich freue mich, wenn wir uns treffen.
-
Emily
Jemand hat sexuelles Interesse.
-
Lukas
„Ich will mit dir schlafen, aber das will ich dir nicht sagen.“
-
Elisa
Es steht für „Freundschaft“.
-
Anonym
Für mich bedeutet es Frauenpower.
-
Jenny
Dieses Emoji steht für BTS und bedeutet "I purple you".

Das Emoji ist eine Variante des roten Herzens und wird oft als Symbol der Liebe und des Mitgefühls verwendet. Es hat eine rosa Farbe, die als feminin und zart wahrgenommen wird. Meistens wird es mit romantischen Beziehungen in Verbindung gebracht oder um tiefe Zuneigung auszudrücken. Es kann auch für Freundschaft, Fürsorge und Mitgefühl verwendet werden, vor allem von Frauen. In manchen Fällen drückt es auch Schönheit, Mode und Stil aus, besonders wenn es mit anderen Mode- oder Schönheitsemojis kombiniert wird.

Das graue Herz wird aufgrund seiner Farbe oft mit Neutralität, Nüchternheit und Zurückhaltung assoziiert. Obwohl es die gleiche Form hat wie das klassische rote Herz, wird es meist als weniger leidenschaftliches Symbol für Liebe und Zuneigung verwendet. Normalerweise wird es eingesetzt, um eine neutralere Form der Zuneigung auszudrücken, wie zum Beispiel Respekt, Sympathie oder Unterstützung. Es kann auch verwendet werden, um Mitgefühl oder Traurigkeit auszudrücken, ohne zu viel Gefühl zu zeigen. Außerdem wird es als Symbol für eine gewisse Distanz in Beziehungen eingesetzt, in denen du nicht zu emotional oder intim sein willst.

Das schwarze Herz zeigt einen dunklen und verdrehten Sinn für Humor. Es kann die dunkle Seite der Seele widerspiegeln. Wird auch genutzt, um Trauer und Kummer auszudrücken.
-
Anonym
„Ich habe Schluss gemacht!“
-
Anonym
„Ich finde es schade, dass du unser Treffen abgesagt hast.“
-
Marie
Es steht auch für den Tod und für Liebeskummer.
-
Anonym
Es ist das Emo-Herz.
-
Anonym
Es kann auch heißen, dass man keine Gefühle mehr hat.
-
Claudi
Es wird auch als Symbol für eine heimliche Liebe verwendet.
-
Anonym
Von manchen Leuten wird es verwendet, um extra cool oder bad zu wirken.
-
Anonym
Das schwarze Herz kann auch für eine ausgebrannte oder mit der Zeit nachgelassene Liebe stehen.
-
Samuel
Das bedeutet für mich Hass.
-
Anonym
Für mich bedeutet das schwarze Herz tiefe Freundschaft. Wenn Personen auf einer Wellenlänge sind und sich verstehen.
-
Silvana
Ich verwende das Schwarze Herz für Trauer und Kummer.
-
Anonym
Das schwarze Herz bedeutet, dass du dein Leben für jemanden geben würdest.

Das Herz ist ein internationales Symbol für Liebe, Zuneigung und Mitgefühl. Ein weißes Herz kann die Reinheit, Herzensgüte sowie Unschuld einer Beziehung oder Freundschaft symbolisieren.
-
Anonym
Es steht auch für den Frieden.
-
Maike
Mein Freund und ich zeigen uns damit die Reinheit der Liebe.
-
Lucien
Mit dem weißen Herz bringe ich in traurigen Momenten ein bisschen Licht ins Dunkle.
-
Jasmin
Man ist treu und steht dem anderen bei.
-
Paulinchen
„Vertrauen, Dankbarkeit und freundschaftliche Liebe.“
-
Leonie
Das weiße Herz hat weniger mit Liebe zu tun, sondern mehr mit Freundschaft und Humor.
-
Eva
Ich schicke das weiße Herz an meinen besten Freund.
-
Lissy
Ich schicke es immer einem Freund, den ich gerne mag, aber nicht liebe.
-
Maya
Ich benutze es für meine Freundinnen, um ihnen zu sagen, dass ich sie lieb habe.
-
Croutis
Das weiße oder eher farblose Herz ist eher neutral oder gleichgültig. Man schickt ein Herz, aber meint es nicht so oder ist sich nicht sicher.
-
Kira
Ich benutze das Herz für Treue, Loyalität und für Freundschaft.

Ein Herz steht nicht für die Liebe, sondern auch für das Leben. Das braune Herz kann Umwelt- oder Naturverbundenheit sowie eine Vorliebe für Schokolade ausdrücken. Braun ist ein warmer Farbton und steht für Wärme, Geborgenheit und Gemütlichkeit.
-
Kexiuria
Das braune Herz ist etwas, das meine Kumpels und ich uns einander schreiben, wenn wir Lust auf Schokolade haben.
-
Anonym
Immer, wenn ich meiner besten Freundin morgens schreibe, benutze ich das braune Herz.
-
Anonym
Dieses Emoji steht in meiner Szene für amouröse Abenteuer und für die Lust auf Neues. Es kann aber auch heißen, dass man seinem Bro Schokolade mitbringen soll.

Ich bin schrecklich unglücklich! Das zerbrochene rote Herz drückt Traurigkeit und Leid aus. Jemand hat gerade Liebeskummer.
-
Anonym
Ich habe es meinen Freund geschickt, als er Schluss gemacht und mit mir gestritten hat.
-
Anonym
„Du bist mein passendes Gegenstück!“
-
Anonym
Ein Hilferuf, wenn mir Schaden zugefügt wurde (z. B. Fremdgehen, Beleidigungen).
-
Anonym
Ich benutze dieses Emoji, wenn ich jemandem zeigen will, dass er mich verletzt hat.
-
Marie
Ich habe es meinem Ex geschickt, als er Schluss gemacht hat.
-
Gail
Oder wenn jemand dich verlassen hat.
-
Florian
Benutze ihn wenn ich jemand nicht mehr wirklich vertrauen oder nicht mehr so toll mag
-
Anonym
Ich benutze dieses Emoji, wenn ich mit jemandem über etwas schreibe, das mit unerwiderter Liebe zu tun hat.
-
Anonym
Um zu sagen: Liebeskummer lohnt sich nicht my Darling.
-
Juli
Ich benutze es immer, wenn mir jemand das Herz gebrochen oder mich belogen hat.
-
Nina
Das gebrochene Herz symbolisiert eine psychische Verletzung! Also Liebeskummer, Verluste, Traurigkeit...

Ich stimme dem sehr zu! Ein Herz mit Punkt darunter bildet ein dekoratives Ausrufezeichen. Diese Geste kommt von Herzen und unterstreicht, dass man etwas oder jemanden ganz besonders mag.
-
Michel
Wenn ich jemanden von ganzem Herzen liebe.

Liebe liegt in der Luft! Weniger im leidenschaftlichen Kontext, mehr als Verzierung. In romantischen Texten, als Ausdruck der Zuneigung zu jemandem oder bei Freundschaften unter Mädels.
-
Anonym
Diese Herzen sind perfekt, wenn ich jemanden gerade erst kennengelernt habe und ihm/ihr zeigen will, dass ich ihn/sie mag.
-
Anonym
„Die große Liebe ist nah bei dir!“
-
Anonym
Benutze das häufig bei meiner Mom und meiner besten Freundin.
-
Annabella
Für eine sehr starke Freundschaft also auch für bff.
-
Anonym
Das Emoji bedeutet, dass man sich mag.

Zwei umeinander kreisende Herzen stellen die Liebe zwischen zwei Personen dar. Jemand möchte gerne dein Herz gewinnen.
-
Anonym
Die rosa Herzchen bedeuten für mich einfach nur Verbundenheit.

Ich liebe dich so sehr! Das schlagende Herz symbolisiert eine starke Verbindung und drückt starke Gefühle für jemanden oder etwas aus. Ist auch ein Symbol des Lebens: Ein Baby ist unterwegs.
-
Aleksandra
Für mich sieht es so aus, als würden die Gefühle zu einer anderen Person immer größer werden.
-
Ulli
Symbolisiert auch ein starkes, gesundes Herz.
-
Franziska
Ich benutze es öfters, wenn ich meiner besten Freundin mitteilen möchte, wie sehr ich sie mag.

Die drei Herzen ineinander sollen ein immer größer werdendes Herz vermitteln. Die Gefühle werden immer tiefer und tiefer, die Liebe wächst. Der Herzschlag erhöht sich und das Herz geht auf nach einem emotionalen Gespräch oder tollem Erlebnis.
-
Elevenia
„Ich bin ganz aufgeregt!“

Du bist einfach toll! Ein funkelndes Herz bedeutet, jemand schwärmt für dich. Durchhalten lohnt sich jetzt!
-
Josef
„Du bist wie ein Stern in meinem Herzen.“
-
Mija
Damit drücke ich wahre Freundschaft aus.
-
Anonym
Den Smiley benutze ich, wenn ich jemanden frage, ob er mit mir zusammen sein will.
-
Luana
Ich benutze das Herz für Freundschaft und Liebe.

Amors Pfeil hat dich getroffen - du bist hoffnungslos verliebt! Drückt romantische Gefühle in Nachrichten aus. Gerne verwendet rund um den Valentinstag.
-
Elin
Für mich drückt es Vorfreude auf meine Freunde aus.
-
Maili
„Ich bin traurig, weil ich verletzt wurde.“
-
Anonym
Mein Lieblings-Emoji für meine BFF.
-
Lilli
Ich verwende diesen Herztyp auch für Romantik. 💘

Mein Herz brennt lichterloh für dich! Jemand hat unser Herz entfacht oder wir brennen für eine Sache. Die Begeisterung packt uns, wir fangen Feuer. Ausdruck von starker Liebe mit ganz viel Leidenschaft.
-
Anonym
Sie kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn ich von etwas begeistert bin.
-
Anonym
Ich benutze dieses Herz als Symbol für „unbekannte“ Liebe (z. B. wenn meine BFFE mir von ihrem Crush erzählt).
-
Anonym
Wenn du jemandem sagen willst, wie sehr du ihn/sie liebst.
-
Luna
Liebe, die man nicht in Worte fassen kann.
-
May
Wenn ich jemanden heiß finde.

Das Herz hat einen Verband angelegt. Ein Zeichen, dass es verletzt wurde und sich in der Heilung befindet. Deutet auf Bewältigung von Trauer oder Verlust hin. Vielleicht ist eine Beziehung zerbrochen, eine Liebe unerfüllt oder ein geliebter Mensch von einem gegangen.
-
Armin
Mein Lieblingszeichen, um einem geliebten Menschen gute Besserung zu wünschen.
-
Luisa
Es kann auch für das Verzeihen nach einem Streit stehen.
-
Emma
Ich benutze es, wenn jemand erkältet ist und ich ihn lieb habe.

Du hast meine Liebe. In der Schachtel in Herzform mit Geschenkband können Pralinen oder auch Schmuck sein. Beliebt am Valentinstag oder an Geburtstagen. Oder aber jemand schenkt dir sein Herz.
-
Anonym
Das perfekte Emoji, um „Danke!“ zu sagen!

Eine dekorative Variante des Herzsymbols. Steht für Liebe, Aufmerksamkeit und Zuneigung deines Gesprächspartners.
-
Jürgen
„Ich mag dich sehr und ich interessiere mich für dein Leben!“
-
Paul
Im Gegensatz zum klassischen Herz zeigt dieses Herz, dass man auch in einer traurigen Situation noch das Gute im Leben sehen kann.

Love, Peace and Harmony. In den 60ern Symbol für Atomkraft-Protest, heute weltweit bekannt als Friedenszeichen (Peace-Zeichen). Kann die innere Ausgeglichenheit symbolisieren. Ein Streit soll beigelegt oder der/die Chatpartner werden aufgefordert, friedlich zu sein.
-
Anonym
Es sollte Frieden auf der Welt herrschen.

Jeder hat sein Kreuz zu tragen! Symbol für Christentum. Stellt die Verbindung zwischen dem irdischen (Erde) und dem göttlichen (Himmel) dar. Bezieht sich auf eine religiöse Person, die Kirche oder Gott.
-
Lana
Das Kreuz symbolisiert, dass jemand gestorben ist.

„Wir fliegen in die Türkei“ oder „Ramadan beginnt“. Hilal (arabisch für die Sichel des zunehmenden Mondes) und der fünfzackige Stern bilden zusammen ein wichtiges muslimisches Symbol. Findet sich auch auf vielen Länderflaggen.

„Om“ (Sanskrit). Das Mantra gilt in Religionen wie dem Buddhismus und Hinduismus als heilig. Urklang der Entstehung des Universums. Auch bekannt als Namaste Symbol, steht das Emoji für spirituelle Entwicklung, Meditation und Yoga.
-
Anonym
Das Zeichen findet man auch im Yoga-Studio. Darum bedeutet es für mich, dass man sich entspannt.

Rad der Lehre. Ein wichtiges Zeichen im Hinduismus und im Buddhismus. Es erinnert an die acht Wege der Erkenntnis und daran, dass nur der Körper stirbt, der Geist aber in anderer Form weiterlebt.

Der Davidstern ist ein wichtiges Symbol des Volkes Israel und der jüdischen Religion. Deshalb ist er auch auf der Nationalflagge zu sehen. Meist wird er zum Lichterfest Chanukka versendet.

Der sechszackige Stern mit Punkt in der Mitte vereint zwei Dreiecke; Verbindung der Gegensätze. Vielfältige Symbolik: Freimaurer, Vereinigung von Geist und Materie, Vertreibung böser Geister und Dämonen.
-
Leo
Es sendet Kraft und Energie.

Die Chanukkia ist ein neunarmiger Leuchter und wird nur zum jüdischen Chanukkafest entzündet. Jede Kerze steht dabei für einen Tag des achttägigen Fests. Mit der neunten Kerze werden die anderen jeweils angezündet.

Yin-Yang-Emoji drückt die Zusammengehörigkeit von eigentlich gegensätzlichen Dingen aus, wie etwa von Körper und Geist. Steht für Balance und Ausgeglichenheit.
-
Elli
Für mich bedeutet es eine ewige Verbundenheit.

Das russisch-orthodoxe Symbol ist durch den zusätzlichen Balken eine Erweiterung des im Christentum bekannten Kreuzes. Es soll mit dem „Fußbalken“ an die Kreuzigung Jesu erinnern.

Die kniende Person unter einem Dach symbolisiert einen Ort zum Beten. Es kann sich um eine Kirche oder Moschee handeln. Dieses Zeichen findet man zum Beispiel an Flughäfen.
-
Anonym
„Ich bete dich an!“

Das astronomische Zeichen für das Sternbild Schlangenträger (lat. Ophiuchus). Eines der 48 Sternbilder der griechischen Antike und Gegenstand griechischer Mythen. Gilt in manchen Kreisen als unbekanntes 13. Sternzeichen.

Das astrologische Symbol zeigt einen Widder. Dieses Sternzeichen wird als kämpferisch, dynamisch und spontan bezeichnet und ist in der Liebe oft der dominantere Partner.
-
Anonym
Wenn ich auf die Eigenschaften meines eigenen Sternzeichens hinweisen will.

Der Stier (21. April bis 20. Mai) ist ausdauernd und hat viel Geschmack an schönen Dingen. Du solltest einem Stier nicht hineinreden. Er macht die Dinge gerne in seinem eigenen Rhythmus.

Zwischen dem 21. Mai und dem 21. Juni liegt das Sternbild des Zwillings. Typisch für Zwillinge ist der Drang nach Abwechslung und Bewegung. Sie werden von einer ungemeinen Neugier angetrieben.

Das Sternzeichen des Krebses aus dem Tierkreiskalender. Krebse werden als sanftmütig, hilfsbereit und bescheiden beschrieben.

Ich bin ein Löwe! Das Sternbild des Löwen liegt zwischen dem 23. Juli und dem 23. August. Der Löwe ist selbstbewusst, herzlich und großzügig.
-
Anonym
Der Löwe hat ein sehr großes Herz, ist aber auch eine Führernatur.
-
Anonym
Man sagt, dass der Löwe sehr schnell eifersüchtig werden kann.

Symbol der Jungfrau als astrologisches Sternzeichen. Die Jungfrau weiß, was sie will und wie sie es erreicht.
-
Sandra
Das Sternzeichen Jungfrau ist auch sehr sensibel und loyal. Deshalb steht dieses Zeichen auch für Sensibilität und Loyalität.

Das Sternzeichen Waage. Die Waage gilt als harmoniebedürftig, ausgeglichen und diplomatisch. Mit höflichen Umgangsformen und Etikette kannst du bei ihr punkten.

Der Skorpion ist das achte Zeichen des Tierkreises und liegt zwischen dem 24. Oktober und dem 22. November. Skorpione wollen alles ergründen und erforschen. Sie sind wählerisch und bevorzugen Ehrlichkeit.

Das Pfeilsymbol mit Querstrich steht in der Astrologie für das Sternzeichen des Schützen. Diese Menschen sind unabhängig, großzügig und optimistisch.

Als zehntes Tierkreiszeichen fällt der Steinbock in den Zeitraum zwischen 22. Dezember und 20. Januar. Der Steinbock glaubt nur, was er selbst sieht. Daher sollte man ihm nichts vormachen!
-
Matilda
Der Steinbock braucht viel Liebe, denkt aber auch an Andre. Das drückt auch dieses Emoji aus.

Das Symbol des Sternzeichens Wassermann. Die zwischen dem 21. Januar und dem 19. Februar geborenen Wassermänner sind originelle Zeitgenossen, offen für Neues und lieben die Abwechslung.

Menschen mit dem Sternzeichen Fische (20. Februar bis 20. März) zeichnen sich durch eine starke Sensibilität aus. Sie sind gute Zuhörer und stehen treu an deiner Seite.
-
Christiana
Der Fischmann sucht nach einer Wasserfrau.

Die Großbuchstaben ID in einem Quadrat sind die Abkürzung für Identifikationsnummer. Diese Nummer ermöglicht eine direkte Zuordnung zu einem Objekt, Menschen oder Gegenstand.
-
Anonym
Ist auch eine Abkürzung für One Direction. Directioner verwenden das oft.

Die übereinandergelegten Ellipsen stellen das Atomsymbol dar. Stilisierte Darstellung eines Atoms: Elektronen umkreisen den Atomkern. Ein Atom ist der kleinste Teil eines Elements. Bezieht sich auf etwas sehr Kleines oder auf Kernkraft, Atomabkommen oder Wissenschaft.

„Mein Knie wird geröntgt“ oder „Ich schaue eine Doku über Tschernobyl“! Das schwarze Flügelrad vor gelbem Hintergrund warnt vor radioaktiven Strahlen. Internationales Warnschild. Warnt vor Bedrohung! Verfällt der Atomkern, kommen Strahlen mit großer Energie frei.

Das Zeichen für Biogefährdung warnt vor biologischen Substanzen, die eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen. Jemand geht krank zur Arbeit und ist ansteckend.

Mobiltelefone sollten ausgeschaltet sein, z.B. im Kino oder im Krankenhaus. Kann auch verwendet werden um dem anderen zu signalisieren: Ich bin nicht erreichbar!
-
Anonym
Oder wenn der Akku leer ist.

Weiße Blume mit japanischer Schrift “Sehr gut gemacht“. Wird in Schulen in Japan als Stempel für sehr gute Leistungen genutzt.

Ein Symbol (der rote Drache) aus dem japanischen Mahjong-Spiel. Der Spieler, der als erstes alle Steine mit Figuren und ein Paar hat, gewinnt das Spiel. Der rote Drache ist eine dieser Figuren.

Das ist okay für mich! Emoji wird im Japanischen „ka“ und im Chinesischen „ke“ ausgesprochen. Bedeutet so viel wie: möglich, passend oder auch zulässig.

Emoji zeigt ein Smartphone, das stumm geschaltet ist und ausschließlich vibriert. Das kann eine Bitte sein, nicht stören, oder die Aufforderung zu einer Antwort.

Das ist nicht kostenlos! Emoji zeigt eine japanische und chinesische Phrase. Bedeutet „Maut“ bzw. „Gebühr“ oder auch „Besitz“.

Emoji ist bekannt als Symbol für den kostenlosen Rundfunkdienst in Japan. Steht für ein Angebot ohne Gebührenpflicht. Kann auch bedeuten „Ich besitze nichts“. Gegenteiliges Emoji: [„Kostenpflichtig“ 🈶]

Wir haben geöffnet! Japanisches Symbol zeigt, dass ein Geschäft betriebsbereit und offen ist, bzw. auch ein Service angeboten wird.

Emoji findet in Japan Anwendung bei der Kennzeichnung von Anfragen und Formularen. Zudem kann es im chinesischen Tierkreis den Affen bezeichnen.

Die chinesische (yue) und japanische (tsuki) Bedeutung dieses Zeichens ist „monatlich“ oder „Mond“. Damit wird z. B. ein monatlich fälliger Betrag angemahnt.

Der achtzackige Stern wird meist dekorativ verwendet. Dieser soll Freude, Lebhaftigkeit und Ausgelassenheit zum Ausdruck bringen.

Das VS-Symbol (versus = lat. gegen) wird meist zum Vergleich von zwei Dingen oder Sachverhalten verwendet. Zum Beispiel Burger vs. Pizza, Klitschko vs. Tyson. Kann auch „Einspruch!“ bedeuten.

Hier kannst du ein Schnäppchen machen! In Japan weist das Symbol auf Sonderangebote und Ermäßigungen hin.

Behalte das für dich! Das Symbol wird in Japan und China verwendet, um auf ein Geheimnis hinzuweisen.

Ich wünsche dir viel Glück! Zeichen für beste Wünsche und Segen. Wird auch an Nationalfeiertagen genutzt.

Das ist eine Vereinbarung! Dieses japanische Emoji kann für einen Zusammenschluss stehen, etwa in einer Partnerschaft. Es kann auch ein Treffen andeuten. Das Symbol findet ebenso Anwendung, wenn eine Prüfung oder ein Test bestanden wurde.

Ein japanisches Schriftzeichen in Weiß mit rotem Hintergrund. Es steht für volle Aufnahmefähigkeit und Kapazität. Das Symbol wird z. B. für „Auto volltanken“ oder bei der Anzeige von Hotelzimmern genutzt. Gegenteiliges Emoji: [„frei & unbesetzt“ 🈳]

Das japanische Symbol für „Sale“. Es wird bei Rabattaktionen vor die Ladentüre gehängt, damit der Kunde die Gelegenheit erkennt.

Achtung, Verbot! Dieses japanische Zeichen weist auf ein Verbot oder eine Einschränkung hin. Eine gewisse Handlung, beziehungsweise ein Verhalten ist nicht erwünscht.

Wir gehen Blutspenden! Personen mit Blutgruppe A können an Personen mit Blutgruppe A oder AB spenden und vertragen selbst nur die Blutgruppe A oder 0. In der Antike nahm man an, die Körperflüssigkeiten würden das Temperament eines Menschen bestimmen. In Europa ist die Blutgruppe A am häufigsten, weltweit bei 40 %.

Mein Blutspendeausweis ist da! Weltweit kommt die Blutgruppe B 11 % vor. In bestimmten Gebieten Asiens ist es die häufigste Blutgruppe. In Japan glaubt man, die Blutgruppe gibt Aufschluss darüber, ob sich ein Bewerber für eine Führungsposition eignet.

Er braucht eine Infusion! Für die einheitliche Bezeichnung der Blutgruppen erhielt der Wiener Arzt Karl Landsteiner 1930 den Nobelpreis. Die Blutgruppe AB gehört weltweit zur seltensten Blutgruppe.

Kannst du das löschen? CL auf der Taste steht für Clear. Auf älteren Handys löschte diese Taste den Text. Etwas wird nicht mehr verwendet oder länger benötigt.

Ich mache eine Blutgruppendiät! Personen mit Blutgruppe 0 sind sogenannte Universalspender. Diese Blutgruppe ist mit allen anderen kompatibel. Weltweit betrachtet ist die Blutgruppe 0 am häufigsten vertreten.

Wir könnten hier Hilfe gebrauchen! Internationales Notsignal in Morsezeichen. Aus dem englischen als Abkürzung für save our souls = rettet unsere Seelen. Die Buchstabenfolge fordert in einer Notlage Hilfe an und findet sich an Notruftelefonen oder auf Rettungsringen.

„Das ist nicht erlaubt!“ oder „Mach das nicht!“ Dieses große rote Kreuz findet meist Anwendung, wenn etwas nicht gewünscht ist. Kann auch als Zeichen für Multiplikation oder Küssen stehen.

Das ist korrekt! Der rote Hohlkreis wird in Japan genutzt, um etwas abzuhaken. Signalisiert Zustimmung. Gegenteiliges Emoji: ❌.

Das Gespräch ist beendet! Das achteckige rote Zeichen ist in vielen Ländern ein Stoppschild. Das Warnsignal regelt den Verkehr und bedeutet Anhalten.

Bis hierhin und nicht weiter! Symbol für „Zutritt verboten“, „kein Eingang“ oder „Einfahrt verboten“. Wird auch verwendet, wenn der Chatpartner verärgert ist.

Namensschild-Emoji wird zur Identifikation getragen, z. B. bei der Arbeit. Das tulpenförmige Design ist typisch für japanische Kindergärten.

Bis hierhin und nicht weiter! Der Zutritt von Gebäuden oder Räumen ist verboten. Ähnelt einem Verbotszeichen, z.B. Rauchen nicht erlaubt.

Zahl 100 in Rot, doppelt unterstrichen. Kann bedeuten: Ich bin stolz, alles ist perfekt. Ich stimme zu 100% zu. Ich hatte die volle Punktzahl in der Prüfung.
-
Anonym
Ich benutze dieses Emoji, wenn ich jemandem 100/100 Punkte gebe.
-
Anonym
„Ich mag dich!“

Symbol aus Comics und Mangas (oft mit den Worten „Bam“) zeigt an, wo ein Schlag gelandet ist. Jemand ist sehr wütend und verärgert! Warnhinweis: Vorsicht, jetzt bist du zu weit gegangen.

Eine heiße Thermalquelle mit aufsteigendem Dampf. Symbol in japanischen Karten. Ich will mich mit dir entspannen oder lass uns baden gehen!

Ich möchte heute gerne mal allein sein! Das Verkehrsschild findet man bei Radwegen oder stark befahrenen Straßen und dient dem Schutz von Fußgängern.

Müll gehört in den Mülleimer! Hinweisschild gegen die Vermüllung auf öffentlichen Plätzen, wie auf Straßen oder in Parks. Müll darf nicht liegengelassen oder achtlos weggeworfen werden, sondern muss korrekt entsorgt werden.

„Lass das Rad besser stehen“ oder „Fahrräder sind in der Fußgängerzone verboten“! Verkehrsschild zur Verkehrsregelung: Radfahrer dürfen hier nicht fahren.

Nimm uns was zu Trinken mit! Verbotsschild soll Gesundheitsschädigungen durch das Trinken von Wasser, was kein Trinkwasser ist, verhindern. Findet sich an Brunnen oder auf Campingplätzen.

Ein Warnschild mit einer durchgestrichenen 18. Achtung! Hier sind nur Erwachsene erwünscht!
-
Lisa
Ich denke dabei immer an Sex.

Rauchen ist hier nicht gestattet oder ich habe mit dem Rauchen aufgehört! An Orten mit diesem Zeichen darf nicht zur Zigarette gegriffen werden. Rauchverbote dienen u.a. zum Schutz vor gesundheitlichen Beeinträchtigungen Anwesender.

Dickes (rotes) Symbol für ein Ausrufezeichen. Wird genutzt, um Bedenken zu äußern oder einen Wunsch laut herauszuschreien.

Das weiße Ausrufezeichen soll die Aufmerksamkeit auf etwas lenken. Aufgrund der hellen Farbe weniger dramatisch als das rote Ausrufezeichen.

Wie bitte? Knallrotes Fragezeichen, das die hohe Bedeutung der eben gestellten Frage unterstreicht. Chatpartner erwartet eine sofortige Antwort.

Eine Frage soll beantwortet werden! Je mehr Fragezeichen, desto dringender. Wobei das weiße Fragezeichen weniger ausdrucksstark ist als das rote.

Die Signalfarbe rot und die doppelte Anzahl der Ausrufezeichen verdeutlichen die Bedeutung einer Aussage. Kann auch die Dringlichkeit betonen. Man legt auf das Gesagte besonderen Wert oder ist von einer Nachricht schockiert.

Symbol für die Helligkeit an technischen Geräten. Taste zum Dimmen des Lichts. Die Helligkeit nimmt ab, das Licht wirkt wärmer, die Raumatmosphäre ändert sich. Heute verbringen wir einen gemütlichen Abend!

Symbol für Helligkeit. Kann sich auf Licht, die Sonne, Helligkeit sowie auf positive Energie beziehen. Jemand hat strahlende Augen oder ein leuchtendes Lächeln. Nimm die Sonnenbrille mit, die Sonne scheint sehr hell!

Das geschwungene M ist ein japanisches Satzzeichen, das den Start des Sängers in einem Lied markiert. Wird auch als Symbol für McDonald's verwendet.

Das soll dir eine Warnung sein! Das schwarze Ausrufezeichen im gelben Dreieck ist ein universelles Warnsymbol. Steht sinnbildlich für potenzielle Gefahr oder jemand betritt gefährliches Terrain.

Hinweisschild für Autofahrer, besonders vorsichtig zu fahren und auf Kinder zu achten, die plötzlich auf die Fahrbahn laufen könnten. In der Nähe von Schulen oder auf dem Schulweg.

Der Dreizack dient dem Angriff, der Verteidigung oder als Jagdwaffe. Oft in der Hand von Götterstatuen. Kann ein Warnhinweis sein.

Stilisierte Blüte der Schwertlilie, meist in den Farben gold oder gelb, gilt als ritterlich. Symbol aus der französischen Wappenkunst (Heraldik). Das dekorative Symbol findet sich in Logos oder im Emblem der Weltorganisation der Pfadfinderbewegung.

Er hat ganz frisch den Führerschein! Das gelbgrüne Schild (Shoshinsha Marke) muss in Japan ein Jahr lang sichtbar am Auto angebracht werden. Symbol für Fahranfänger und seit 1972 in Japan Pflicht.

Grünes Recyclingsymbol, bestehend aus drei Pfeilen, die gegen den Uhrzeigersinn verlaufen. Deutet darauf hin, dass etwas wiederverwendet werden kann. Oft auch auf Verpackungen zu finden.

Alles im Lot! Das Häkchen steht für Zugabe oder eine Freigabe. Eine Aufgabe wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Signalfarbe grün ist meist positiv: Alles im grünen Bereich. Alles im Lot! Als positive Rückmeldung auf einen Test oder als Bestätigung: Das geht so in Ordnung!
-
Anonym
Endlich ist alles erledigt!!

Im Chinesischen wird dieses Symbol „zhi“ und im Japanischen „yubi“ ausgesprochen. Bedeutet übersetzt Finger oder Zeh, der auf eine bestimmte Stelle oder in eine Richtung zeigt.

Es ist ein guter Kurs um Geld zu wechseln! Das Diagramm zeigt den Kurs der japanischen Währung Yen an. In dem Fall einen Aufwärtstrend; der Wirtschaft oder des Handels.

Die Augen funkeln vor Freude, der Fußboden blitzt vor Sauberkeit oder der neue Ring glitzert. Für alles Leuchtende, Strahlende. Kann ebenso dekorativ verwendet werden.

Das Sternchen ist das typografische Zeichen für eine Fußnote oder eine Anmerkung sowie eine Sondertaste auf der Tastatur. Platzhalter in Wörtern, die nicht ausgeschrieben werden wollen: So ein Ar...! Auch bekannt als Gendersternchen.

Das Ankreuzfeld ermöglicht die Auswahl von mehreren Optionen, Online oder auf Fragebögen in Papierform. Möchtest du lieber ins Kino oder in ein Konzert? Die Farbe Grün ist positiv behaftet und kann auf Zustimmung oder Bestätigung hindeuten.

Der Planet Erde mit Breiten- und Längengraden (Meridian). Symbol für Internationalisierung, wie zum Beispiel globale Bewegungen oder das World Wide Web. Auf iOS Geräten Symbol zum Ändern der Tastatursprache.

Steht für den japanischen Ausdruck Kawaii. Bedeutet übersetzt soviel wie liebenswert, süß, putzig, entzückend. Ein Lifestyle, der die kindliche und niedliche Seite in den Vordergrund stellt. Ähnelt in der Form einer Blume.

Ich treffe dich an der U-Bahn-Station! Dieses Schild findet sich meist in Großstädten und dient zur Orientierung im öffentlichen Nahverkehr. Denn U-Bahnen, außerhalb von Deutschland meist Metro genannt, verlaufen unterirdisch. Dieses Schild zeigt an, wo sich eine Station befindet.

Symbol für einen Zyklon (heftiger Wirbelsturm in den Tropen). Kann heißen: Vorsicht, da kommt etwas auf dich zu. Die Spiralform kann auch dekorativ eingesetzt werden. In der ursprünglichen Bedeutung das Symbol für Schwindel (Mir ist schwindelig).

Heute Abend gehe ich früh schlafen! Das Zzz verdeutlicht in Comics, dass jemand schläft. Kann Schläfrigkeit bedeuten aber auch für Desinteresse und Langeweile stehen.

Hoffentlich gibt es einen Fahrstuhl! 1853 erfand der Amerikaner Elisha Graves Otis den absturzsicheren Aufzug. Der längste Aufzugsschacht mit ca. 1 km befindet sich im Jeddah Tower. Kann sich auf die Angst beziehen, in einem Aufzug stecken zu bleiben.

Automatic Teller Machine (ATM) bedeutet auf Deutsch: Geldautomat. Mithilfe der Kreditkarte kann man im Ausland Bargeld abheben. Symbol für Geldautomaten. Im Zusammenhang mit den Finanzen oder Reisen.

Ich gehe auf die Toilette! Die Abkürzung kommt vom englischen Water Closet, im Deutschen kurz Klo oder auch stilles Örtchen. In einigen Ländern verweist dieses Symbol in öffentlichen Gebäuden auf die Toilette.

Gibt es einen barrierefreien Zugang? Symbol für Barrierefreiheit. Der Rollstuhl ist ein Fortbewegungsmittel für Menschen mit Handicap. Hinweisschild in Restaurants oder zur Kennzeichnung von Parkplätzen.

„Wo sollen wir parken“ oder „Ich suche noch einen Parkplatz“! Das weiße P auf blauem Hintergrund ist ein Parkplatzschild und weißt Plätze aus, wo das Auto geparkt werden darf. Symbol zur Parkplatzbeschilderung.

Hier ist noch etwas frei. Japanisches Emoji für Leerstand oder Verfügbarkeit. Findet unter anderem Anwendung bei der Anzeige von freien Parkplätzen und Hotels.

Emoji weist auf ein kostenloses Angebot hin, meist in Verbindung mit einem Service. In Japan wird damit z. B. auf ein Gratisessen oder -getränk aufmerksam gemacht.

Denk an deinen Reisepass! Symbol für Passkontrolle. Das Hinweisschild findet sich an Flughäfen oder Grenzübergängen. Je nach Land ist für die Einreise ein bestimmtes Ausweisdokument wie Personalausweis oder Reisepass nötig. Bezieht sich meist auf eine Reise oder einen Auslandsaufenthalt.

Das Paket hängt im Zoll fest oder der Koffer ist verloren gegangen! Symbol für Zollkontrolle. Hinweisschild an Flughäfen oder Grenzübergängen. Ein Zollbeamter inspiziert das Gepäck, überprüft ob z. B. Waren illegal eingeführt wurden.

Wir sind gelandet und warten auf die Koffer! Ein Koffer, der auf einem Gepäckförderband liegt. Symbol für die Gepäckausgabe an Flughäfen, Bahnhöfen oder Busterminals. Kann für einen verlorenen Koffer gehen oder um Reisen im Allgemeinen.

Hinweisschild auf Gepäckschließfächer, in denen das Gepäck gegen eine Gebühr sicher aufbewahrt werden kann. Findet man z.B. an Flughäfen oder in Japan an Busbahnhöfen.

Ich muss mal für kleine Jungs oder ich gehe mal für kleine Königstiger. Das Symbol zeigt den Herren der Schöpfung, welche Toilettentür die Richtige ist. Männer verbringen mehr Zeit auf der Toilette als Frauen, suchen diese aber seltener auf.

Mit dem weiblichen Strichmännchen wird oft die Damentoilette angezeigt. Ein beliebtes Mysterium ist nach wie vor, warum Frauen zusammen auf Toilette gehen. Kann ganz allgemein als Symbol für das weibliche Geschlecht verwendet werden.

Das Symbol gibt Hinweis auf einen geeigneten Raum mit Wickelkommode, um dem Baby die Windeln zu wechseln. Bezieht sich auf Neugeborene oder als Hinweis auf eine Schwangerschaft.

Ist hier in der Nähe eine Toilette? Symbol für eine öffentliche Toilette. Meist eine Unisex-Toilette: Kann von allen Menschen unabhängig von der sexuellen Identität genutzt werden.

Räume mal wieder auf! Das Symbol zeigt eine Person, die ihren Müll in einen Abfalleimer wirft. Das Schild sieht man in Parks oder auf Wanderwegen. Soll dazu aufrufen, Müll nicht einfach wegzuwerfen, sondern korrekt zu entsorgen.

Lust, einen Film zu schauen? Filmprojektor oder Kinoleinwand mit Vorhängen. Emoji repräsentiert das Kino.

Mein Empfang ist schlecht, ich melde mich später! Balkenförmige Signalstärkenanzeige. Je mehr Balken, desto besser die Verbindung. Als Erklärung, warum man sich nicht mehr gemeldet hat oder die Telefonverbindung plötzlich unterbrochen wurde.

Wie heißt dieser Ort hier? Japanische Schriftsprache zur Betonung und als Blickfang, z. B. auf Schildern. Das Zeichen bedeutet „hier“ (koko) und bezieht sich auf Ortsangaben.

Tastaturknopf mit einem japanischen Postgebäude, einer Musiknote, dem kaufmännischen „Und“ sowie einem Prozentzeichen. Symbol für den Wechsel von der alphabetischen Tastatur zur numerischen oder zur Tastatur mit Symbolen oder Sonderzeichen.
-
Anonym
Man benutzt es unter jedem Video oder Bild.

Kannst du darüber Auskunft geben? Das kleine „i“ steht für Information. Das Schild weist auf eine Touristeninformation hin. Dient in Parks oder Zoos zur Orientierung und gibt im Urlaub Hinweise zur Region.

Wir lernen Latein! Als Taste schaltet es die Tastatur auf Buchstaben um. Abc ist eine Bezeichnung für das Alphabet. Das lateinische Alphabet fand seit 700 v. Chr. Verwendung und umfasste 23 statt der heutigen 26 Buchstaben.

Es ist wirklich ganz einfach! Durch Drücken der Taste stellt sich die Tastatur auf Kleinschreibung um. Kann sich auf die Schule beziehen, die Kinder lernen das abc.

Mit der Taste lässt sich auf Großschreibung umstellen. Das Emoji zeigt die ersten vier Buchstaben des lateinischen Alphabets in Großbuchstaben. Das Kind lernt schreiben oder um auszudrücken: Das ist extrem einfach!

Das finde ich nicht gut! NG steht für „No Good“ und wird in Japan umgangssprachlich als Gegenbegriff zu „OK“ verwendet. Der Absender will dich vor einem Fehler bewahren oder vor etwas warnen.

Einverstanden! Als Frage, Zustimmung oder Bestätigung. Kurzform für „okay“. Aus dem englischen, bedeutet soviel wie „Alles korrekt“!

Es geht nach oben! Ursprünglich gedacht, um das Aufsteigen in ein nächstes Level eines Spiels zu verdeutlichen. Auch im Leben geht es nach oben: Im Beruf steht eine Beförderung an oder die nächste Klasse wurde erreicht.

„Ich bin damit einverstanden“ oder „Das gefällt mir“! Drückt Bewunderung oder Wertschätzung aus. Einen kühlen Kopf bewahren. Einst Modebegriff der Jugendsprache, heute beliebiges Wort für alles was gefällt.

Wir fliegen nach 🆕 York! Neue Wohnung, neue Frisur, neuer Job oder neue(r) Freund(in). Auch im Sinne von neuartig, ungebraucht oder frischgebacken.

Englisch für frei oder ungebunden. Kann ebenfalls umsonst oder gratis bedeuten. Die Bücher sind zu verschenken oder im Lieblingscafé gibt es den zweiten Kaffee umsonst.

Tastaturtaste mit abgerundeten Ecken und der Zahl 0 in der Mitte. Der Gefrierpunkt von Wasser. Jemand ist eine totale Null!

Quadrat mit abgerundeten Ecken und der Zahl 1 in der Mitte. Sieht aus wie eine Tastaturtaste. Kann verwendet werden, um numerische Daten besonders hervorzuheben, z.B. Jahreszahl.

Quadrat mit abgerundeten Ecken und der Zahl 2 in der Mitte. Ähnelt einer Tastaturtaste. Symbol der Gegensätze, z.b. Mann und Frau oder Yin und Yang.

Die Zahl drei kommt bei der Erziehung zum Einsatz („Ich zähle bis drei!“) oder ist Ansporn für einen weiteren Versuch („Alle guten Dinge sind drei“). Oft wird von drei heruntergezählt, um einen Start einzuläuten.

Tastaturtaste mit abgerundeten Ecken und der Zahl 4 in der Mitte. Vier Himmelsrichtungen, vier Jahreszeiten. Steht in der westlichen Welt für Glück (Kleeblatt) und ist in Asien eine Unglückszahl.

Man nimmt etwas nicht so genau, lässt fünf gerade sein. Das Restaurant bekommt eine fünf Sterne Bewertung oder die Note des Mathe Tests ist ein Fünf. Mit dem Emoji lässt sich die Zahl hervorheben.

Der sechste Sinn, die unbewusste Wahrnehmung, hat in einer nicht eindeutigen Situation geholfen. Die schlechteste Note in der Schule (Wir haben die Tests zurückbekommen!). Die Zahl sechs steht im Tarot für die Liebe.
-
Billi
In der Schweiz ist die 6 die beste Note.

Tastaturtaste mit der Zahl 7 in der Mitte. Anzahl der Tage einer Woche. Kommt häufig in Märchen vor, z.B. Schneewittchen und die sieben Zwerge, das tapfere Schneiderlein erlegt sieben (Fliegen) auf einen Streich.

Treffen um acht! Hebt eine Zahl oder einen Countdown hervor: In acht Wochen beginnt der Urlaub! Im chinesischen eine Glückszahl. Sprachkurzcode von acht, z. B. Gute N8!

Alle neune! Eine Situation wurde erfolgreich gemeistert, ein Ziel erreicht. Das Emoji stellt einen Countdown oder die Zahl in den Vordergrund. „Mein Kind wird schon 9 Jahre alt“ oder „Unsere Katze hat neun Leben“!

10... 9... 8... Meist wird beim Countdown ab 10 rückwärts gezählt. Hebt die Zahl in den Vordergrund: Wir haben 10-jähriges Jubiläum! Bei Skalen ist die 10 oft die höchste Messgrenze. Volle Punktzahl erreicht!

Kannst du mir bitte die Nummer aufschreiben! Durch diese Taste wechselt die Tastatur von Buchstaben auf Zahlen. Mathe ist das Lieblingsfach oder aber Nachhilfe wäre nötig.

Darf ich dich markieren? Emoji stellt eine Tastaturtaste mit einer Raute dar. Ist als Hashtag bekannt und dient zur Kommunikation innerhalb sozialer Plattformen wie Twitter und Facebook. Wird auch z. B. beim Abfragen von Guthaben mit dem Handy genutzt.

Ich habe eine Anmerkung zu machen! Das Sternchen zeigt ergänzende Informationen oder Anmerkungen in einem Text an. Dient als Teil des USSD Codes zum Einschalten einer Funktion, z. B. Aktivierung der Mailbox.

Ich bin raus, bevor ich in Schwierigkeiten gerate! Die Taste unterbricht die Verbindung mit dem Computer oder einem Medienabspielgerät und wirft die CD, DVD oder den USB-Stick aus.

Los geht's! Symbol für Abspielen: Mit der Taste wird ein Lied oder Video gestartet. Jemand schaut sich gerade einen Film an und möchte nicht gestört werden.

Ich brauch mal ne Pause! Vom Alltag, einer anstrengenden Person, der Unterhaltung, während des Arbeitstages oder von einer Beziehung. Die Pause Taste hält ein Lied oder ein Video vorübergehend an. Als Aufforderung, die Tätigkeit kurz zu unterbrechen und zuzuhören.
-
Anonym
Ausdruck dafür, dass eine Person etwas Fragwürdiges schreibt.

Machen wir kurz ne Pause oder geht es gleich weiter? Durch Drücken dieser Taste wird das aktuelle Lied oder Video pausiert oder abgespielt. Kannst du den Film kurz pausieren, damit wir telefonieren können? Kann für eine kurze Unterbrechung stehen.

„Wir stoppen gerade“ oder „Können wir hier unterbrechen“? Durch Drücken der Taste wird etwas angehalten oder unterbrochen, z. B. eine Fahrt, ein Video oder Song. Kann bedeuten, dass jemand gelangweilt, genervt ist oder seine Ruhe haben will. Lass es einfach gut sein!

Der Aufnahmeknopf blinkt, die Kamera läuft. Jetzt heißt es aufpassen, was man sagt oder tut! Alles wird festgehalten. Durch Drücken der Taste startet die Aufnahme von Ton und (Bewegt)Bildern. Eine besondere Szene oder Situation möchte man am liebsten festhalten.

Können wir zum nächsten Thema kommen? Zwei Dreiecke nach rechts mit Balken. Taste zum Vorspringen zum nächsten Video oder Musiktitel. Ich möchte diesen Tag am liebsten überspringen!

Die Taste mit den zwei Dreiecken nach links springt zum vorherigen Video oder Musiktitel. Ein Ereignis, ein Urlaub oder eine Situation war so toll, am liebsten würde man zurück und erneut erleben.

Können wir zum Wesentlichen kommen? Zwei Dreiecke, die nach rechts zeigen. Spult im Musiktitel oder Video vor. Aufgrund von Langeweile, Desinteresse oder Zeitdruck möchte man vorspulen, etwas überspringen oder beschleunigen.

Mit der Taste lassen sich laufende Musiktitel oder Videos zu einem bestimmten Punkt zurückspulen. Etwas ging zu schnell oder wurde nicht richtig mitbekommen. Können wir kurz darauf zurückkommen?

Leg mal einen Zahn zu! Ähnelt der Vor- oder Rückspultaste, nur um 90° nach oben gedreht. Der Gegenüber redet zu langsam. Anspielung auf die hohe Stimmlage einer Frau. Wird ein Video oder Musiktitel beschleunigt, klingen die Stimmen wie bei Comicfiguren.

Das würde ich gerne in Zeitlupe sehen! Die Taste mit den zwei Dreiecken, die nach unten zeigen, verlangsamt ein Video oder ein Musiktitel. Durch den verzerrten Ton klingt die Stimmlage tiefer und Musik kann gruselig klingen.

„Kannst du das noch mal sagen?“ oder „Ich möchte am liebsten dahin zurück“! Die Taste mit dem Dreieck nach links zum vorherigen Video, Lied oder Sender zurück. Man möchte zurück, den Tag oder ein Ereignis erneut erleben.

Durch Drücken der Taste auf der Fernbedienung lässt sich der Sender wechseln oder die Lautstärke erhöhen. Kann auch den Blick auf etwas lenken: Schau nach oben, der Sternenhimmel! Das Dreieck steht für eine Einheit und für die Elemente Luft und Feuer.

Geometrisches Zeichen mit einem nach unten zeigenden Dreieck. Kann zur Navigation verwendet werden (abwärts, runter) oder der Kommunikation mehr Nachdruck verleihen.

Der Nächste bitte! Ein nach rechts zeigender Pfeil kann auf die nächste Person einer Gruppe oder einen Gegenstand hinweisen. Kann auch dem Chatpartner eine Richtung angeben.

Richtung Westen. Dieser Pfeil wird benutzt, um eine Richtung anzugeben. Jemand soll nach links schauen. Oftmals wird damit auch auf eine vorher gemachte Aussage hingewiesen.

Der Pfeil gibt die Richtung an: symbolisch oder wörtlich. „Bei mir geht es langsam wieder aufwärts!“ oder „Das habe ich dir in der vorherigen Nachricht schon geschrieben.“

Der Tag war richtig mies oder die Laune ist im Keller! Der Pfeil zeigt nach unten oder in südliche Richtung. Kann für Missbilligung stehen oder für Richtungsangaben. Komm sofort nach unten!

Es geht langsam aufwärts! Der Pfeil zeigt nach oben rechts oder in nordöstliche Richtung. Bezieht sich auf Richtungen oder für Wegbeschreibungen. Kann auf etwas hinweisen.

Es geht bergab: mit der Laune oder den Finanzen. Der Pfeil zeigt nach unten rechts oder nach Südosten. Kann sich auf Wegbeschreibungen beziehen oder auf Richtungsangaben, z. B. Wir fliegen nach Südostasien.

Steht für die Himmelsrichtung oder Richtungsangabe Südwest. Kann sich auf eine Stadt oder ein Land in südwestlicher Richtung beziehen. Lenkt den Blick auf etwas in dieser Richtung. Das Shirt liegt im Schrank unten links!

Steht im Schrank oben links! Der Pfeil zeigt nach oben links oder nach Nordwest. Kann sich auf die Himmelsrichtung beziehen oder als Wegbeschreibung dienen. Das Haus auf der linken Seite!

Der Pfeil zeigt in zwei entgegengesetzte Richtungen, nach oben und unten. Gibt als Symbol die Höhe an. Bewegung nach oben steht für Wachstum und Leben, Bewegung nach unten für Abstieg und Wandlung.

Ich weiß nicht, wo es langgeht! Die Pfeilspitzen zeigen in entgegengesetzte Richtungen. Kann für eine Längenangabe oder Austauschbarkeit stehen. Ein Pfeil nach links bedeutet Vergangenheit, nach rechts Zukunft.

Wir drehen um! Der Pfeil nach links dreht sich in die andere Richtung. Ähnelt dem Symbol für Wenden. Etwas oder jemand kommt zu einem zurück.

Bitte beantworte meine Nachricht! Der Pfeil krümmt sich nach links. Symbol für Antworten in E-Mails. Etwas soll rückgängig gemacht oder zurückgenommen werden. Kann sich auf eine Richtungsangabe beziehen.

Es geht bergauf! Der Pfeil dreht sich und zeigt nach oben. Kann für Richtungsangaben verwendet werden: Folge der Straße. Zeigt einen Aufwärtstrend. Der Tag läuft positiv oder um zu verdeutlichen, dass es nur besser werden kann.

Die Dinge entwickeln sich nicht so gut! Die Stimmung sinkt, der Tag lief nicht so gut. Der Pfeil macht eine Drehung und zeigt nach unten. Für Wegbeschreibungen oder um einen Abwärtstrend anzudeuten.

Lass uns was anderes versuchen! Zwei Pfeile nach rechts, die sich gegenseitig kreuzen. Symbol für Zufallswiedergabe: Die Abfolge der Musiktitel erfolgt zufällig. Kann ebenfalls bedeuten, den Platz mit jemanden zu wechseln oder etwas auszutauschen.

„Ich habe mir die Wiederholung angesehen“ oder „Das neue Album läuft bei mir in Dauerschleife“! Kreisförmige Pfeile im Uhrzeigersinn symbolisieren Wiederholung. Metaphorisch für die immer wiederkehrenden Zyklen des Lebens.

Nur noch einmal! Zwei Pfeile drehen sich im Uhrzeigersinn mit der Zahl 1. Ein Musiktitel oder Album wird statt in Dauerschleife nur einmal wiederholt.

Sich gegen den Uhrzeigersinn drehende Pfeile. Findet sich im Internet zum Aktualisieren der Seite. Kann als Symbol für einen Neustart bzw. Neuanfang genutzt werden. Oder um auszudrücken, dass sich etwas wiederholt.

Vertikale Pfeile im Uhrzeigersinn können für Recycling oder Wiederverwendung, für Umweltthemen, für Wiederholung oder Regeneration sowie für Zyklen stehen. Der Tag war grandios, müssen wir wiederholen!

Auszug aus einem gedruckten Musikstück: Zwei Achtelnoten, die mit einem Balken verbunden sind. Bezieht sich auf ein Lied oder auf das Hören von Musik, z.B. im Radio.

Ich liebe Musik! Die Musiknoten sind Teil eines Liedes und werden im Zusammenhang mit Musik oder Singen verwendet. Die Stimmung ist super und man singt vor sich hin. Sinnbild für das Streben nach Harmonie.

„Wir sind gleich und ergänzen einander“ oder „Mathe ist mein Lieblingsfach“! Mathematisches Zeichen, um Übereinstimmung anzuzeigen. Steht im übertragenen Sinne für Gleichberechtigung. Symbol der Human Rights Campaign.

Du hast schon Dollarzeichen in den Augen! Synonym für Reichtum sowie wertvolle Dinge. Kann sich auch auf nicht (ausreichend) vorhandenes oder verliehenes Geld beziehen. Beim Shoppen wurde viel ausgegeben oder etwas ist ziemlich teuer.

Der Äskulap- oder Schlangenstab ist ein Symbol für Medizin und Heilkunde. Er macht dich auf Gesundheitsangelegenheiten aufmerksam. Ein Besuch im Krankenhaus steht an, jemand ist auf dem Weg der Genesung oder arbeitet im medizinischen Bereich.

Dollar- und Yen-Zeichen mit Pfeilen. Manchmal auch mit Euro und Pfund. Steht für Geldwechsel zwischen zwei Währungen.

Kreis mit einem T und M in der Mitte. Trademark, also Handelsmarke, hinter einen Markennamen zu schreiben kommt aus den USA. Eine Verwendung kann ohne ausdrückliche Erlaubnis nicht erfolgen. Wird im Chat oft scherzhaft mit erfundenen Namen verwendet, z.B. tomatensoßemachtschönepunkte™ Shirt.

Kreis mit einem C in der Mitte. Das C steht für Copyright, also Urheberrecht. Die Rechte des Schöpfers eines Werkes werden per Gesetz geschützt. Nur er kann über Veröffentlichung, Verbreitung oder Vervielfältigung entscheiden.

Kreis mit einem R in der Mitte. Das R steht für Registered, also eingetragen. Die Kennzeichnung darf nur für eingetragene Marken verwendet werden. Das Markenrecht schützt so Waren oder Dienstleistungen vor Nachahmern.

Die Wellenlinie hat in asiatischen Zeichensätzen die gleiche Bedeutung wie ein Bindestrich im Lateinischen.

Die Schleife “Curly Loop“ ist japanischer Herkunft. Ähnelt einem astrologischen Symbol und wird auch als Geheimcode genutzt. Psst, verrate es niemandem!

Der doppelte „Curly Loop“ ist in Japan als Symbol für eine gebührenfreie Nummer bekannt. Ähnelt dem Symbol eines Kassettenrekorders oder Anrufbeantworters.

Die Auswahlkästchen werden bei Zutreffen oder Zustimmung mit einem Häkchen markiert. Ich stimme zu!, den AGB im Internet oder den Plänen für den Abend. Zur Auswahl verschiedener Optionen oder als Bestätigung, dass fehlende Lebensmittel eingekauft wurden.

Dem kann ich nicht zustimmen! Emoji kann verwendet werden, um eine Falschaussage zu kennzeichnen. Wird im Sport oft auch als Symbol für das Wort „gegen“ verwendet.

Meine Liebe zu dir ist unendlich! Die liegende Acht ist ein mathematisches Zeichen für eine unendlich große Zahl. Kann verschiedene Bedeutungen haben. Symbol für Teufelskreis, z.B. Schlange beißt sich in den Schwanz. Steht bei Tarotkarten für Ganzheit. Bedeutet ewige Verbundenheit in der Freundschaft und Liebe.

Das Auge in der Sprechblase repräsentiert die Anti-Mobbing-Kampagne „I Am A Witness“. Diese macht sich stark gegen Online-Missbrauch.

„Die Beziehung ist vorbei“ oder „Das Angebot endet bald!“ Der nach links zeigende Pfeil mit dem Wort “End“, kann auch bedeuten, spring zum Ende eines Liedes, Films etc. Ebenfalls möglich ist, dass ein Gefühlszustand ausgedrückt wird, wie z.B. „Ich bin total am Ende..“

Ein nach links weisender Pfeil mit dem Wort „zurück“ darunter. Kann wörtlich oder metaphorisch eingesetzt werden. „Drehe um und nehme den anderen Weg“. Von vorne beginnen oder zu etwas zurückkehren.

Ein Pfeil der nach links und rechts zeigt mit dem Wort „On“ darunter. Es geht weiter oder es wird Zeit weiterzumachen. Hauptsache ist loszulegen, welche Richtung ist erst einmal egal, denn beide bringen einen näher zum Ziel.

Finde ich TOP! Emoji zeigt buchstäblich und symbolisch nach oben. Oftmals als Aufforderung gedacht, sich mit dem Obigen noch einmal zu beschäftigen.

Bin gleich da! Ein Zeichen mit dem Wort „soon“ und einem Pfeil. Etwas wird bald (auf Englisch: soon) erledigt, oder so schnell wie möglich.

Die Sache ist abgehakt! Eine Aufgabe ist erfolgreich erledigt oder alle Vorbereitungen wurden getroffen. Alles ist gut und verläuft prima.

Hey, hör dir mal den neuen Hit an! Der Radiobutton findet seine Verwendung meist, wenn über Musik gesprochen wird. Ist eines der am seltensten verwendeten Symbole.

Der rote Kreis wird meist verwendet, um eine Textnachricht hervorzuheben. Hat keine negative oder positive Nebenbedeutung. Auch ein Symbol für die Sportart Kickball (ähnelt dem Baseball).

Der Kreis gilt als Symbol des Vollkommenen. Die Farbe Blau assoziieren wir mit dem Himmel oder dem Wasser. Blau gehört zu der Lieblingsfarbe weltweit und wird als positiv empfunden.

Bild eines perfekten schwarzen Kreises. Die geometrische Form kann für einen Blackout oder eine totale Finsternis stehen. Die Farbe Schwarz drückt meist negative Gefühle oder Abneigungen aus.

Kann für eine Verlobung stehen, da die runde Form des weißen Kreises an einen Ring erinnert. Symbol für Asexualität oder Geschlechtslosigkeit (Gender).
-
Anonym
Wird verwendet, um Geschriebenes deutlich zu beenden. Also ein großer, dicker Punkt!

Die A-Form des Dreiecks ist positiv behaftet und steht für Wachstum und Erfolg. Die Farbe rot verbindet man mit Temperament, Wärme und Dynamik. Lenkt den Blick oder deutet auf etwas hin: Schau dir meine vorherige Nachricht genau an!

Ich komme mit dem Fahrstuhl runter! Die Farbe Rot assoziieren wir mit Leidenschaft aber auch Aggression. In China ist Rot die Farbe von Glück und Reichtum. Die V-Form des Dreiecks mit nach unten gerichteter Spitze symbolisiert Abstieg oder auch Gefahr.

Der weltgrößte orangefarbene Diamant hat 14,82 Karat und wurde 2013 für die Rekordsumme von 30 Mio. EUR versteigert. Sind bekannt für ihr Feuer und ihren Glanz. Für die orange Färbung ist Stickstoff verantwortlich.

Der Diamant steht für Unbezwingbarkeit und Reinheit. Blaue Diamanten sind sehr selten und der bekannteste ist der Hope Diamant, der angeblich mit einem Fluch belegt ist und seinem Besitzer Unglück bringt.

Das schwarze Quadrat mit dem weißen Rand stellt eine Schaltfläche dar. Kann auch als geometrische Form oder dekorativ verwendet werden.

Ein Quadrat mit geraden Kanten und rechten Winkeln drückt Ausgeglichenheit und Stabilität aus. Schwarz ist die Farbe der Dunkelheit und kann bedrohlich sowie faszinierend wirken. Das Gegenteil von Weiß ist Schwarz und die Farbe der Helligkeit.

Ich fühle mich heute gar nicht gut! Die Bedeutung dieses Quadrats ist kontextabhängig. Wird z. B. auch in Bezug auf schwarze Outfits genutzt.

Das Quadrat steht für Symmetrie und Ordnung. Die Farbe Weiß steht für Reinheit, Sauberkeit und Vollkommenheit. Während in westlichen Kulturen in weiß geheiratet wird, ist in östlichen Kulturen weiß die Farbe von der Trauer und des Todes.

Es kam gerade eine Durchsage über Lautsprecher! Kann sich auch auf ein Gespräch beziehen oder auf Musik. Das Emoji wird oftmals mit dem Nachtleben in Verbindung gebracht.

Ruhe jetzt! Die Lautstärke ist stummgeschaltet. Jemand soll leise sein oder gleich ganz aufhören zu reden. Vielleicht sitzt man auch gerade im Kino oder in der Bibliothek und muss sein Telefon auf lautlos stellen.

„Ich kann dich nicht hören“ oder „Das ist viel zu laut“! Die Lautstärke ist nicht optimal und sollte entsprechend angepasst werden. Symbol an technischen Geräten zum Erhöhen der Lautstärke.

Ich melde mich später! Die goldene Glocke symbolisiert Benachrichtigungen auf Handys oder steht für Klingeltöne. Kann auch als Weihnachtsglocke verwendet werden.

Das Handy ist auf lautlos gestellt! Die durchgestrichene Glocke kann ein Hinweis sein. Man befindet sich in einem ruhigen Bereich, z. B. Kino oder Bibliothek, und muss das Handy lautlos stellen.

Los geht's Team! Ob zum Anfeuern bei einem Sportevent, bei Demonstrationen oder bei Durchsagen von Polizei oder Feuerwehr. Die Trichterform lenkt den Schall und macht so gesprochene Worte über große Entfernung verständlich.

Ich habe eine Ankündigung zu machen! Ein Lautsprecher, mit dem Durchsagen in öffentlichen Bereichen gemacht werden, z. B. auf Sportplätzen oder bei Veranstaltungen.

Wir müssen darüber sprechen! Sprechblasen-Smiley mit drei Punkten. Kann auch bedeuten: Moment, ich bin gerade in einem Gespräch.

In Comics zeigt die Gedankenwolke an, dass der Charakter nachdenkt. Kann auf einen inneren Dialog hinweisen, über eine Vorgehensweise muss nachgedacht oder eine Entscheidung noch getroffen werden. Steht für Tagträumen...
-
Lutz
Um einer Person zu sagen, dass ich gerade an sie denke.

Wo verdammt nochmal bist du? Der gezackte Rand der Sprechblase deutet in Comics auf lautes, wütendes Sprechen hin. Jemand schreit, ist verärgert oder streitet.

Ich habe noch ein Ass im Ärmel! Meist wird es in Verbindung mit Poker und Kartenspielen genutzt. Beim Bridge ist Pik die wertvollste Farbe, beim Skat die zweit wertvollste.

Das Symbol der Spielkarte Kreuz ist ein dreiblättriges Kleeblatt. Bezieht sich auf Kartenspiele, meist Poker. Ob als Einladung zu einer gemütlichen Runde zu Hause oder ein Ausflug in ein Kasino. Der dreiblättrige Klee symbolisiert auch die Einheit von Körper, Geist und Seele.

Eine der vier Farben beim Kartenspiel. Das Herz steht im Allgemeinen für Gefühle und Liebesbeziehungen. Chancen sollen ergriffen und Risiken eingegangen werden.
-
Frank
Meiner Meinung nach ist dieses Herz stärker, weil es dunkler ist. Je tiefer die Liebe, desto dunkler das Herz!
-
Lucas
Ich benutze das Herz mit meiner besten Freundin, weil die Farbe sehr intensiv ist, genauso wie unsere Beziehung.
-
Anonym
Ich schreibe dieses Herz mit meinem Freund, weil das andere "zu normal" ist und dieses unserer Meinung nach einfach besonders ist.
-
Cet
Steht auch für Liebe.

Lust zu pokern? Karo ist ein Farbwert auf dem Französischen Blatt. Karten werden auch zum Wahrsagen genutzt, wobei Karo ein Zeichen für einen Segen sowie materiellen Reichtum ist.

Ich habe noch einen Joker im Ärmel! Der Joker kommt in verschiedenen Spielen vor und kann eine beliebige Karte ersetzen. Meist ist ein Hofnarr abgebildet, der sein Gesicht hinter einer Maske verbirgt.

Japanische Spielkarten (Hanafuda) mit Blumenmotiven. Für jeden Monat gibt es verschiedene Karten mit unterschiedlichen Werten, insgesamt 48 Karten. Die Vollmond Karte ist dem Monat August zugeordnet.