Hier findest du die Liste der Tiere und Natur Emojis in WhatsApp mit Bedeutung und Unicode. Bedeutung nicht gefunden? Dann hinterlasse einfach unten ein Kommentar. Viel Spaß beim Entdecken der bunten Welt der Emojis!
Kategorie: 🙈 Tiere und Natur Emojis

Ein süßes Hundegesicht mit heraushängender Zunge und Schlappohren. Steht für bedingungslose Treue und Aufmerksamkeit. Kann sich auf das eigene Haustier beziehen („Ich liebe meinen Hund.“) oder auf Personen („Du gerissener Hund!“).
-
Marie
Er zeigt, dass man fröhlich ist.

Die niedlichen, verspielten und flauschigen Samtpfoten zählen vor allem in Großstädten zu den beliebtesten Haustieren. Katzen gelten als unabhängig, eigensinnig mit siebten Sinn. Sie stehen symbolisch für Weisheit, Glück, Individualität sowie Anschmiegsamkeit und Zärtlichkeit.

Mäuse gelten als klein und niedlich aber auch als scheu und hilflos. Als graue Maus bezeichnet man einen unauffälligen, schüchternen und bescheidenen Menschen.

Ich mag dich! Das nachtaktive Nagetier ist ein beliebtes Haustier für Kinder. Er hamstert Vorräte und dreht seine Runden im Hamsterrad. Symbolisiert innere Ruhe und Zufriedenheit.

Niedliches Hasengesicht im Cartoon Stil mit zwei langen Ohren. Kann verwendet werden für Ostern oder für Frühling im Allgemeinen. Verbinden viele mit kuscheligem Fell, Familiensinn und einem aktiven Sexualleben.

Du alter Fuchs! Der rote Fuchs mit dem flauschigen Schwanz ist ein Familientier. Er gilt als besonders listig und schlau. In Märchen nutzt er die Schwächen anderer aus, täuscht und ist heimtückisch.

Ein niedlicher Teddybär. Gilt als verschmust. Der Bär kann wie der Mensch auf zwei Beinen stehen. Wird für seine Stärke sowie Kraft bewundert aber auch gefürchtet.
-
Heidi
„Du bist ein Erklärbär!“

Es kann gar nicht kalt genug sein! Raubtier aus der Familie der Bären. Wohnt in der nördlichen Polarregion. Das helle Fell dient der Tarnung im Eis und Schnee. Der König der Arktis ist Einzelgänger, gilt als furchtlos und als größer Jäger.

Ich gehe auf ein Cro Konzert! Pandas stammen aus China, ernähren sich von Bambus und sind vom Aussterben bedroht. Man findet etwas total niedlich oder als Ausdruck von Zuneigung innerhalb von Freundschaften.

Der Koala steht für Niedlichkeit oder Liebenswürdigkeit und weckt Beschützerinstinkte. Das zweitbekanntestes Tier Australiens ernährt sich von Eukalyptus und schläft 20 Stunden pro Tag.

Das prachtvolle Tier steht für Stärke, Katzenhaftigkeit und Triebe. Zentrale Bedeutung in Asien. Dort gilt der Tiger als weiser Führer (Buddhismus) und Nationaltier (Indien), er ist ein Symbol für Tapferkeit und Stärke (China) sowie ein chinesisches Sternzeichen.

Ein niedlicher Löwenkopf. König der Tiere und des Dschungels. Ein kraftvoller, gefährlicher Jäger, ein erhabener Herrscher über sein Rudel und ein Symbol der Macht.

Das Nutztier versorgt den Mensch mit Milch und Fleisch. Die Kuh ist ein Arbeitstier und in Indien ein heiliges Tier. Wird auch als Schimpfwort verwendet, für eine schwerfällige, begriffsstutzige Person.

„Schwein gehabt“. Zu Silvester neben dem Schornsteinfeger ein beliebter Glücksbringer. Steht für Wohlstand und Reichtum.

Hier sieht es aus wie im Schweinestall. Der Schweinerüssel hat Ähnlichkeit mit einer Steckdose. Jemand ist ein bisschen schmutzig und unordentlich (Du kleines Ferkel!) oder kann sehr viel Essen (Du isst wie ein Schwein.).

Sei kein Frosch! Steht in der Mythologie für Fruchtbarkeit, Tod und Wiedergeburt. Kann auch im Zusammenhang mit dem Traumprinzen gesehen werden (Frosch küssen). Ebenfalls bekannt als Kermit der Frosch (Muppet Show).

Klappe zu, Affe tot. „Man hat an jemandem einen Affen gefressen“ oder „Er macht sich zum Affen“. Kann auch auf spielerische Art verwendet werden, beim Herumalbern oder sich auf das Tier selbst beziehen.

Affe hält sich die Augen zu. Verschließt die Augen vor etwas/der Wahrheit oder schämt sich (auch Fremdschämen). Mizaru ist einer der drei weisen Affen. Sinngemäß ein Hinwegsehen über das Schlechte.
-
Anonym
Er versucht, sich zu verstecken.
-
Mona
Jemand schämt sich für etwas, bei dem er/sie erwischt worden ist.
-
Anonym
Ich verwende es zum Beispiel oft nach dem Satz „Oh mein Gott!“.
-
Silva
Für mich steht es für: „Oh nein, das kann doch nicht wahr sein!“
-
Anonym
Dieser Affe kommt zum Einsatz, wenn ich etwas vergessen oder übersehen habe.
-
Anonym
„Ich will nichts sehen!“
-
Anonym
Ich benutze diesen Affen, wenn mir etwas peinlich ist.
-
Claus
Es bedeutet: „Ich muss dir etwas sagen, aber ich traue mich nicht, weil es schlimmer ist als sonst.“
-
Anonym
Dieser Affe wird eher von der älteren Generation verwendet.
-
Brigitte
Ich benutze dieses Emoji immer, wenn ich etwas vergessen habe.
-
Anonym
Für mich steht es für „Ich war's nicht“.
-
Mary
Ich benutze dieses Emoji, wenn ich beschämt bin.
-
Toni
Also ich benutze das Emoji, wenn ich etwas total komisch finde oder mir nur so denke: „Was hat sie/er denn bloß schon wieder gemacht“. Aber auch, wenn eine Sache lustig oder verwirrend ist.
-
Anonym
Es bedeutet eher, dass nichts Böses erkennbar ist. Also ein Zeichen dafür, dass alles ok ist.
-
Anonym
Hallo. Ich habe einen Freund zwei T-Shirts geschenkt und bekomme drei von diesen Affen und vielen Dank als Antwort zurück. Wie soll ich das jetzt verstehen, ist das positiv oder negativ?

Affe hält sich mit beiden Händen den Mund zu. Das Geheimnis wird gewahrt, über eine Sache nicht gesprochen, will nichts Böses reden oder das Gesagte ist einem raus gerutscht. Iwazaru ist Teil der drei weisen Affen.
-
Tine
Im Sinne von „das habe ich jetzt nicht gesagt“ oder „nur laut gedacht“.

Affe hält sich die Ohren zu. Will nichts Unangenehmes oder Negatives hören. Meidet die Wahrheit und hört dem anderen nicht zu. Kikazaru gehört zu den drei weisen Affen.
-
Anonym
„Ohne Worte! Das geht mich nichts an!“
-
Tine
Ich will kein Ohrenzeuge sein..(Streit mitbekommen) Wenn's zu laut ist im Haus...(Bauarbeiten,Umzug...)

Mich laust der Affe! Der freche Affe steht für Aktivität, Freude, Verspieltheit. Kosewort für alberne Personen und Kinder, die viel klettern. Kann auch bedeuten „Du dummer Affe“ oder „Ich chille zu Hause“. Wird oftmals im Kontext mit Tieren, Zoos und Wäldern verwendet.
-
Simona
„Du bist ein Affe!“

Steht im allgemeinen für Angst und Feigheit („Sei kein Huhn“). Kommt in vielen Phrasen vor: „Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn“, „Wie ein aufgescheuchtes Huhn rumlaufen“, „Du dummes Huhn“ oder „Gackern wie ein Huhn“. Chinesisches Tierkreiszeichen im Horoskop.
-
Silva
Meine erwachsene Tochter schickt mir immer dieses Symbol, wenn sie denkt, dass ich zu überfürsorglich bin und es mit gut gemeinten Ratschlägen übertreibe („Glucke“).

Der Pinguin ist ein Symbol der Kälte. Hinweis an eine Person, besonders ungeschickt, unbeholfen oder plump zu sein. Symbolisiert zudem Ausgeglichenheit und Vernunft. Kann auch familiären Zuwachs ankündigen.

Einen Vogel haben oder den Vogel abschießen. Der frühe Vogel fängt den Wurm. Steht für Freiheit, Sorglosigkeit und Fantasie. Symbolisiert auf spiritueller Ebene die Seele.

Plumper Körper, flauschige Flaumfedern, großer Kopf und unbeholfener Gang - wie die meisten Tierbabys ist auch das Küken extrem niedlich. Eine Person ist tollpatschig, Ostern steht vor der Tür oder Symbol für ländliche Idylle.

Ein süßes Küken schlüpft aus dem Ei und sieht zum ersten Mal die Welt. Beliebtes Symbol für Ostern. Steht für einen Neuanfang, Niedlichkeit oder auch die Geburt eines Babys.

Ein überdimensionaler Kopf, gelbe Federn, Schnabel und große Augen. Das niedliche, frisch geschlüpfte Küken drückt Unschuld und Unwissenheit aus. „Ich hatte keine Ahnung“ oder „Ich kann nichts dazu.“

Du lahme Ente! Beliebter Teichbewohner in Parks. Der Entenvogel besiedelt alle Kontinente außer der Antarktis. Kann auch für Ammenmärchen (erfundene Geschichten) oder Falschmeldungen stehen (Zeitungsente). Des Weiteren ist die Ente ein Glückssymbol für Wohlstand und Ansehen.
-
Anonym
Die Ente ist das Symbol für eine Person, die dir hinterherläuft.

Der König der Lüfte! Räuber mit scharfen Krallen und Adleraugen. Symbol der USA sowie Freiheitsdrang, Würde und dem Streben nach Höherem.

Ein Symbol für Weisheit. Der nachtaktiven Eule haftet ein negativer Aberglaube an. In gespenstischen Szenen in Filmen kann man oft den charakteristische Ruf der Eule hören.

Emoji für Batman. Die nachtaktive Fledermaus diente als Vorlage für Bram Stokers Dracula. Das einzige Säugetier, das fliegen kann. Steht für Unsterblichkeit und Reinkarnation.

Der einsame Wolf, der den Mond anheult. In Märchen wie „Rotkäppchen“ oder „Der Wolf und die sieben Geißlein“ oft böser Charakter, als Wolf im Schafspelz. Zeichen für Unabhängigkeit aber auch starken Familiensinn.
-
Lennard
Der Wolf verkörpert auch Loyalität - der Familie und Freunden gegenüber.

Wir haben ein Wildschwein gesehen! Die borstigen Wildschweine sind anpassungsfähig und Allesfresser. Sie sind scheu und nachtaktiv. Leibspeise von Obelix. Trüffel Sucher in Frankreich. Ein Spürwildschein der Polizei schaffte es sogar ins Guinessbuch der Rekorde. Das Emoji kann auch auf Aggressivität und Rücksichtslosigkeit hinweisen.

Pferde gelten als treu und schlau. Beliebt als Nutztiere und Fortbewegungsmittel. Inspirierend und kraftvoll. Beleidigung für Menschen mit weniger attraktivem Gesicht und ausgeprägtem Kiefer sowie laut lachende Menschen.
-
HalloRike
Ich benutze diesen Emoji wenn ich in den Stall gehe oder zum reiten

Das Einhorn: ein weißes Pferd mit magischen Kräften und einem Horn auf der Stirn. Die Fabelwesen stehen für Einzigartigkeit, Reinheit, Unschuld und kindliche Naivität. Symbol für das Gute.
-
Anonym
Wenn ich etwas über mein Pony schreibe, benutze ich dieses Emoji.
-
Silva
Es ist das Zeichen meiner Wahl, wenn ich jemandem spät am Abend eine gute Nacht und süße Träume wünschen möchte.

Ich wünsche dir viel Glück! Der rote Marienkäfer mit den schwarzen Punkten gilt als Glückssymbol und findet sich oft auf Geburtstagskarten.

Du bist so lästig wie eine Stechmücke! Von weltweit 3600 Arten kommen ca. 100 in Deutschland vor. Meistens trifft man in den Abendstunden sowie in der Nähe von Gewässern auf die lästigen Plagegeister. Nur die weiblichen Mücken stechen, sie brauchen für die Eierproduktion eine Blutmahlzeit.

Lagerfeuer, laue Sommerabende. Bei den zirpenden Tierchen kann es sich um Grillen, Heuschrecken oder Heimchen handeln. Eine der zehn biblischen Plagen, Futtermittel für Tiere und Ernährungstrend der Zukunft. Steht auch für düstere Stimmung, verrückte Ideen („Hast du wieder Grillen im Kopf?“), für Marotten oder eine geldgierige Person.

Den Anblick der Spinne verbindet man weltweit mit Angst und Ekel. Chatpartner will dich schockieren oder böse ärgern. Symbol für Halloween oder Spiderman.
-
Kati
„Ich bekomme Angst!“

Jemandem ins Netz gehen! Das mit Spinnenseide gesponnene Netz dient hauptsächlich dem Beutefang. Kann auf eine Falle oder Gefahr hindeuten. Symbol für Halloween und gruseliges.

Schildkröten werden zwischen 40 und 100 Jahre alt und bewegen sich sehr langsam. Man hat einen ruhigen Tag, ist langsam unterwegs oder jemand verkleidet sich an Fasching als Teenage Mutant Ninja Turtle.

Die zischende Schlange steht für Hinterhältigkeit und Täuschung. Eine Person gibt vor dein Freund zu sein, aber redet hinter deinem Rücken schlecht über dich. Stellt auch ein Tierkreiszeichen im Chinesischen Horoskop dar.

Drache in Kleinformat. Das Reptil sonnt sich gerne auf Steinen. Eidechsen leben in Europa, Afrika und Asien. Die niedlichen, flinken Tiere können bei Gefahr den Schwanz abwerfen, der wieder nachwächst. Am 14. August ist der internationale Eidechsen-Tag (World Lizard Day). Symbolisiert Langlebigkeit, Anpassungsfähigkeit und auch missgünstige Personen, vor denen man auf der Hut sein sollte.

Lass uns den neuen Teil von Jurassic Park ansehen! Tyrannosaurus Rex - der fleischfressende Dinosaurier mit den kurzen Armen ist der Bekannteste. Sein Name bedeutet soviel wie „König der Echsen“. In Filmen oft der aggressive Jäger, der für Bedrohung steht sowie Angst und Schrecken verbreitet.

„Er ist Vegetarier“ oder „Wir gehen in ein Naturkundemuseum“! Pflanzenfressender Dinosaurier mit langem Hals, massivem Körperbau und einem im Verhältnis kleinen Kopf. Mit bis zu 30 m Länge und 70 t Körpergewicht der größte Landbewohner den es je gab. Einer der populärsten Dinos. Starben am Ende der Kreidezeit, vor 66 Mio. Jahren aus.

Acht Beine, zwei Scherenarme und ein Giftstachel. Der Skorpion ist in Sagen und Mythen meist ein gefährliches und todbringendes Wesen. Sie sind weltweit verbreitet und nur wenige Arten sind gefährlich. Eins der zwölf Sternzeichen.

Der Krake hat bis zu acht Arme, davon einen Lieblingsarm und gilt als schlau. Wird wegen seines niedlichen Aussehens auch kitschig genutzt, z.B. „Möchte mich ganz fest an dich kuscheln.“ In Verbindung mit Reisen und Tauchen oder für die Fähigkeit, viele Dinge gleichzeitig zu tun.

Leg dich nicht mit mir an! Meeresbewohner mit Fangarmen. Mit den Saugnäpfen halten sie ihre Beute fest. Je nach Stimmung (wütend, aufgeregt, angriffslustig) und in der Paarungszeit wechseln Tintenfische ihre Farbe. Bei Gefahr stoßen Sie eine Tintenwolke aus. Beliebte Delikatesse.

Der Meeresbewohner ist eine beliebte Delikatesse. Garnelen sind grau und verfärben sich beim Kochen rosa. Bezieht sich auf ein Gericht (Ich liebe Paella) oder auf ein Restaurant, welches Meeresfrüchte serviert.

Wir lassen es uns gut gehen bei Hummer und Champagner! Die roten Meerestiere werden bis zu 100 Jahre alt und legen jährlich 160 km zurück. Steht für Urlaub, das Meer sowie exquisite Abendessen.

Krabben und Krebse können Abgeschiedenheit und Einsamkeit bedeuten. Stehen für das Meer, die Unterwasserwelt oder auch Essen. Könnte auch heißen: Du bewegst dich nur seitwärts!

Vorsicht, ich bin gefährlich! Kugelfische können sich bei Gefahr aufpumpen und die Stacheln aufstellen. Dadurch ist es für den Feind fast unmöglich, ihn zu verschlingen. Als Warnung: Leg dich nicht mit mir an! Trotz seines Giftes eine Delikatesse in Japan.

Eintauchen in eine bunte Unterwasserwelt, warme Wassertemperaturen, Sonne & Strand. Die farbenfrohen Fische leben in tropischen Gewässern. Symbol für Urlaub und Entspannung sowie für das Bedürfnis nach Freiheit, Unabhängigkeit und Grenzenlosigkeit.

Wie ein Fisch in seinem Element, munter oder auch kalt wie ein Fisch sein. Fische sind Meister der Tarnung und Anpassung. Wird in Verbindung mit dem Essen von Fisch, mit Schwimmen oder dem Meer verwendet.

Flipper! Eine US-amerikanische Kinderserie. Delfine sind hochintelligente Säugetiere. Sie leben in Familien zusammen.
-
Klaus
Der Delfin ist für mich ein Ausdruck großer Freude, denn er lässt mich immer an den Delfin „Flipper“ denken!

Moby Dick! Wale müssen zum Atmen an die Oberfläche kommen. Beim Ausatmen wird die Luft durch ein Blasloch ausgestoßen. Die Fontäne kann bis zu 12 m hoch sein. Das Emoji findet Verwendung in Bezug auf die Unterwasserwelt, Walbeobachtung oder beleidigend für übergewichtige Menschen.

Sehr großer Meeressäuger mit massigem Körper. Der Wal hat keine natürlichen Feinde. Sie gehören zu den ältesten Tieren dieser Welt und gelten als Hüter des Wissens. Beleidigung für übergewichtige Menschen.

Man begibt sich in ein Haifischbecken oder jemand hat ein Haifischgrinsen. 500 verschiedene Arten sind bekannt. Sie ernähren sich von Plankton oder Meerestieren. Durch Filme wie „Der weiße Hai“ als Killer gefürchtet, obwohl Angriffe auf Menschen sehr selten sind.

Er ist eine Wasserratte! Der Seehund gilt als fröhlich, verspielt und hat viele Tricks auf Lager. Die Akrobaten des Meers können bis zu 35 km/h schnell schwimmen, können an Land sowie unter Wasser schlafen und bis zu 200 m tief tauchen.

Dicke Krokodilstränen vergießen. Die Echse zählt mit 230 Mio. Jahren zur ältesten Tiergruppe der Welt. Krokodile leben in tropischen Regionen im Wasser und an Land. Sie gelten als träge und sind starke Jäger. Kann sich auf ein Land oder eine Region beziehen, z. B. Australien oder Florida. Das Krokodil steht bildlich auch für Gefräßigkeit und Heuchelei.

Wir tigern seit Stunden durch die Stadt! Das in Asien verbreitete Raubtier mit dem auffällig gestreiften Fell gilt als größte Katzenart. König des Dschungels. Mit dem Tiger verbindet man (An)Mut, Stärke, wilde Schönheit und sexuelle Kraft. Ebenso steht er für eine draufgängerische, freiheitsliebende und Furcht erweckende Person.

Der Leopard ist eine der schnellsten und anmutigsten Großkatzen und symbolisiert Wildheit, Eleganz, Schönheit und Kraft. Kann für einen Urlaub nach Asien oder Afrika stehen. Oder man möchte neue Leggings mit dem typischen Muster kaufen.
-
Lulu
Ich sage damit: „Mann, du bist aber schnell bei der Arbeit!“

Lebt in Afrika, ähnelt dem Pferd und hat schwarz-weiße Streifen. Oder weiß-schwarze Streifen? Alles hat zwei Seiten, es gibt nicht nur hell und dunkel. Negatives und Positives wird in Balance gehalten.

Leg dich nicht mit mir an! Stehend bis 1,75 m groß und bis zu 200 kg schwer: Gorillas sind die größten Menschenaffen. Die sanften Riesen sind Vegetarier und vom Aussterben bedroht. Abwertend für einen primitiven oder unzivilisierten Menschen. Symbolisch für Stärke, Kraft aber auch Aggressivität.

Wir besuchen die Menschenaffen in Indonesien! Der Begriff Orang Utan stammt aus dem malaiischen und bedeutet Waldmensch. Die intelligenten, friedfertigen Affen mögen keinen Regen und leben in Bäumen.

Du machst aus einer Mücke einen Elefanten, verhältst dich wie ein Elefant im Porzellanladen oder hast ein Gedächtnis wie ein Elefant. Das schwerste noch lebende Landsäugetier steht für Weisheit. Es geht in den Urlaub: auf Safari in Afrika oder nach Asien. Weniger schmeichelhaft für einen übergewichtigen Menschen.

Es geht auf Safari in den Krüger-Nationalpark! Das Fluss- oder Nilpferd ist nach dem Elefanten das schwerste Säugetier an Land. Die Pflanzenfresser können ein sehr aggressives Verhalten an den Tag legen. Wird aufgrund seines fassförmigen Körperbaus auch weniger schmeichelhaft verwendet.

Du Nashorn! Salopp abwertend für Dummkopf oder Trottel. Das Nashorn oder Rhinozeros hat einen kräftigen Körper, kurze Gliedmaßen und einem großen Kopf mit einem der zwei Hörnern. Überlebende der Urzeit, Vegetarier und vom Aussterben bedroht. Symbolisiert ungestümen Zorn und Durchsetzungsfähigkeit.

Eine schwere Reise steht bevor! Das einhöckrige Kamel kommt in Afrika und Arabien vor. Als Last- und Reittier kann es in der Wüste leben und kommt wochenlang ohne Wasser aus. Charakteristisch sind der lange Hals, die langen Wimpern und der schaukelnde Gang. Ein Dromedar symbolisiert Glück aber auch Sorgen und harte Arbeit.

Du Trampeltier! Das zweihöckrige Kamel kommt in Zentralasien vor. Kamele sind an extreme Lebensräume angepasst (Schiff der Wüste). Symbol für Ausdauer, Überlebenskraft, Durchhaltefähigkeit und Belastbarkeit.

Das Tier mit dem längsten Hals ist in Afrika beheimatet. Giraffen sind bis zu 6 m groß, haben ein Höchstgewicht von 1.600 kg und erreichen eine Geschwindigkeit bis zu 55 km/h. Symbol für Weitsicht und Sanftmut.

Wir fliegen ans andere Ende der Welt! Neben dem Koala ist das Känguru das bekannteste Tier Australiens. Das größte Beuteltier der Welt hat es sogar auf das australische Wappen geschafft. Kängurus gehen mit dem Schwanz, können nicht rückwärts laufen und schwitzen nicht.

Emsig oder fleißig sein wie eine Biene. Die Bienen sind wie eine soziale Gesellschaft strukturiert: Jede hat ihre feste Aufgabe und trägt ihren Teil zum Erfolg des Volks bei. Vorsicht: Eine Biene kann auch nerven und stechen!

Die kleine Raupe Nimmersatt. Raupen schlüpfen aus einem Ei, fressen sich durch alle Lebensmittel, verpuppen sich und werden zu einem Schmetterling. Als Larve meist dick und behaart, deshalb auch um Abneigung auszudrücken: Das ist eklig und geschmacklos!

Symbol einer positiven Verwandlung: von der unscheinbaren Raupe zum wunderschönen Schmetterling. Man ist verliebt, hat Schmetterlinge im Bauch. Der Sommer ist da!

Langsam sein wie eine Schnecke; sich im Schneckentempo fortbewegen; aus seinem Schneckenhaus kommen oder jemanden zur Schnecke machen! Verkörpert Langsamkeit und wegen des zerbrechlichen Schneckenhauses Verletzlichkeit. Ruft bei vielen Ekelgefühle hervor.

Ich habe Angst vor Insekten! Lautes Brummen, schwerfälliges Fliegen. Spitzname für ein Auto, Delikatesse in Asien und Gegenstand von Phobien. Weltweit verbreitet, außer in der Antarktis. Der dicke Panzer schützt den Käfer vor Feinden.

Ich bin schwer zu besiegen! Das krabbelnde Insekt ist oft mit Ekel und Panik behaftet. Die Kakerlake frisst ziemlich alles, kann Krankheiten übertragen und Allergien auslösen. Wird in Liedern besungen und ist ein Schimpfwort.

„Du bist eine Nervensäge“ oder „Schwirr ab“! Die penetranten Quälgeister machen Lärm, stechen und können Krankheiten übertragen. Sinnbild für Hartnäckigkeit und Vergänglichkeit.

Du bist ein kleiner Wurm! Etwas funktioniert nicht so, wie es soll: Da ist der Wurm drin! Manche Würmer wie der Bandwurm können Krankheiten hervorrufen, andere wie der Regenwurm wiederum sind nützlich.
-
Lotusblume
Du hast gewonnen.

Das Wildrind kommt in Nordamerika (Bison) und Europa (Wisent) vor. Der Pflanzenfresser ist bis zu 3,80 m lang und bis zu 900 kg schwer. Durch den ausgeprägten Buckel eine imposante Erscheinung. Sinnbild für die amerikanische Prärie oder einen großen, starken Kerl.

„Das ist ein Mammutprojekt“ oder „Ich muss unbedingt zum Friseur“! Vor ca. 4.000 Jahren ausgestorbenes Säugetier aus der Gattung der Elefanten. Der Pflanzenfresser war bis zu 4 m lang, wog zwischen 5 - 15 t und besaß 2 m lange Stoßzähne.

Der Büffel steht für Stabilität sowie Ausdauer und ist ein Symbol für männliche Sexualität und Kraft. In asiatischen Ländern als Lasttiere und zum Pflügen von Reisfeldern gehalten. Er taucht in Mythen und Sagen auf, rettet Mowgli im Dschungelbuch vor dem Tiger Shere Khan und ist eines der 12 Tierkreiszeichen.

Wie der Ochse vorm Berg stehen. Starkes, zahmes Arbeitstier. Steht für Landwirtschaft und ländliche Gebiete. Der Ochse am Spieß ist ein Symbol der Wiesn. Wir gehen aufs Oktoberfest!

Das weibliche Rind symbolisiert in vielen Kulturen Fruchtbarkeit, Wohlstand, und Segen. Kühe gelten als anhänglich und arglos. Auf der Alm trifft man Kühe auf den Weiden an. Schimpfwort, welches auf das Gewicht oder die Intelligenz abzielt.

Der Esel 🫏 wird oft verwendet, um Maultiere oder ähnliche Tiere darzustellen. Er kann auch verwendet werden, um Personen zu beschreiben, die stur oder eigensinnig sind, ähnlich wie die Redewendung "stur wie ein Esel". In manchen Fällen kann das Emoji 🫏 auch verwendet werden, um Faulheit oder eine langsame Arbeitsweise auszudrücken, da Esel häufig als langsam und stur gelten. In der Popkultur wird der Esel oft im Zusammenhang mit dem beliebten Animationsfilm "Shrek" verwendet. Die Hauptfigur ist hierbei ein grüner Oger, der einen sprechenden Esel als Begleiter hat.

„Da bringen mich keine 10 Pferde hin“. Mit Pferden verbindet man Schönheit, Eleganz, Leidenschaft und Natur. Früher Arbeitstier und Fortbewegungsmittel, heute ist Reiten ein beliebtes Hobby. Symbolisch kann das Pferd auch auf Erotik und Sexualität hinweisen.
-
Isabell
Ich benutze es für mein Hobby, das Reiten.

Eins der zwölf Tierkreiszeichen im Chinesischen Horoskop. Steht auf Speisekarten für Schweinefleisch. Kann auch schmutzig, gierig oder widerlich bedeuten und abwertend verwendet werden („Du Schwein“).

Du sturer Bock! Das männliche Schaf mit den gewundenen Hörnern ist ein Sinnbild der Fruchtbarkeit: Der Widder kann am Tag bis zu 50 Begattungen vornehmen. Starker Kämpfer mit Siegeswillen. Er symbolisiert Männlichkeit, Potenz und Ausdauer sowie Kraft.

Schäfchen zählen als Einschlafhilfe, seine Schäfchen ins Trockene bringen, ein Wolf im Schafspelz oder das schwarze Schaf der Familie sein. Schafe folgen blind der Herde und gelten als gutmütig und einfältig. Eine sanftmütige, leicht beeinflussbare und naive Person, wird oftmals als Schaf bezeichnet.

Es geht nach Peru! Lamas (engl. Llama) leben in den südamerikanischen Anden und gehören zur Familie der Kamele. Niedlicher Gesichtsausdruck, große Augen und kuscheliges Fell. Aber Achtung: Droht Gefahr spuckt es ins Gesicht. Hat das Einhorn als neues Trendtier abgelöst: „No Dramas with Llamas“, „No Probllamas“.

Eine blöde Ziege sein oder ständig meckern wie eine. Wildtier in den Bergen und Nutztier auf Bauernhöfen. Ziegen gelten als streng riechende Allesfresser. In Märchen oft ein Symbol für eine fürsorgliche Mutter. Der Ziegenbock verkörpert Triebstärke, Lüsternheit und sexuelle Vitalität (Der alte Bock).

Der Hirsch ist ein geweihtragendes Säugetier und König des Waldes. Das Reh gehört zur Familie der Hirsche. Weihnachtssymbol (Rentier Rudolph) oder bekannte Figur des Disney Films Bambi. In der Mythologie verbildlichen Hirsch und Einhorn Seele und Geist. Im Volksglauben hat der Hirsch auch eine erotische Bedeutung.

Ich muss noch mit dem Hund spazieren gehen! Kann ebenso bedeuten, bellende Hunde beißen nicht oder jemand fühlt sich hundeelend. Der Hund ist der beste Freund des Menschen und steht für bedingungslose Liebe, Gehorsam, Zuverlässigkeit und Loyalität.

Aussehen wie ein begossener Pudel oder treue und ergebene Freunde stehen dir zur Seite. Aufgrund des extravaganten Aussehens Mode-, Schoß- und früher Zirkushund. Pudel sind freundliche, lebhafte und intelligente Familienhunde.

Wir trainieren Blindenführhunde! Speziell ausgebildete Begleiter für sehbehinderte Menschen. Die Ausbildung dauert ab Geburt 18 Monate, nach 7 bis 10 Jahren geht der Hund in Rente.

Mein Hund erleichtert mir meinen Alltag! Assistenzhunde unterstützen Menschen mit Behinderung. Sie sind trainiert Notfälle zu erkennen (z. B. bei Epilepsie) und Hilfe zu rufen. Assistenzhunde erhöhen die Lebensqualität und fördern die Mobilität.

„Die Katze aus dem Sack lassen“ oder „Wie die Katze um den heißen Brei schleichen“. Symbol für den Katzenfreund oder das eigene Haustier. Der Katze werden sieben Leben nachgesagt.

Sie ist sehr abergläubisch! Der Stubentiger ist ein beliebtes Haustier, aber gilt auch als schlechtes Omen. Ein alter Aberglaube ist, dass schwarze Katzen Unglück bringen. Von den alten Ägyptern verehrt, Glücksbringer in Japan und im Mittelalter Symbol des Bösen.

Ein neuer Tag bricht herein oder es gibt neue wichtige Nachrichten. Du bist der Hahn im Korb oder ein aufgeblasener Gockel. Männliches Huhn mit rotem Kamm auf dem Kopf. Der Hahn kräht, wenn die Sonne aufgeht. Gilt als aufgeblasen, territorial, beschützend und aggressiv. Ist auch ein Symbol für den Mann und männliche Absichten.

Happy Thanksgiving! Der Truthahn lebt in Nord- und Südamerika. Symbol der Geborgenheit und der Nähe zur Erde. Traditionelles Essen an Erntedank und Weihnachten. Der Truthahn ist leicht reizbar und stößt dann Zornlaute aus.

Er stolziert herum wie ein Pfau! Um Weibchen anzulocken stellt der Pfau seine Federn auf und schlägt ein Rad. Symbol der Schönheit, des Reichtums und der Liebe sowie Inbegriff der Eitelkeit.

„Du plapperst alles nach wie ein Papagei“ oder „Sie ist geschminkt wie ein Papagei“. Der tropische Vogel mit den leuchtend bunten Farben ist fähig, Worte nachzusprechen oder auch Telefonklingeln nachzuahmen.

Vom hässlichen Entlein zum schönen Schwan. Der anmutige Vogel mit langem Hals und strahlend weißem Gefieder kommt in vielen Mythen und Märchen vor. Der Schwan bindet sich für das ganze Leben an seinen Partner. Symbolisiert Treue und Reinheit.

Du Paradiesvogel! Der farbenfrohe Wasservogel in der typischen Haltung, auf einem Bein stehend. Die Farbe der Federn verdankt der Flamingo seiner Leibspeise, den Krebsen. Trendtier und Synonym für Anmut und Extravaganz.

Du bist so doof! Riesenvogel, der auf der Insel Mauritius lebte. Bekannt durch „Alice im Wunderland“ und „Ice Age“. Der flugunfähige Vogel mit dem dicken Schnabel gilt als unbeholfen, tollpatschig und gutmütig. Vermutlich gegen 1690 ausgestorben.

„Frohe Ostern“ oder „Das ist süß!“ Der Hase wird meist an Ostern und im Frühling verschickt. Zudem steht der Hase an vierter Stelle der chinesischen Tierkreiszeichen und wird genutzt um ein glückliches Neujahr zu wünschen. Das nächste Jahr des Hasen ist 2023.

Lass uns Streitigkeiten und Konflikte aus dem Weg räumen! Weiße Taube mit Ölzweig im Schnabel. Weltweit ist die Taube ein Symbol für den Frieden.
-
Anonym
Die Taube schicke ich nur an sehr vertraute und geliebte Freunde. Für mich ist sie ein Zeichen von bedingungsloser Freundschaft!
-
Anonym
Für mich ist dieses Emoji ein Zeichen von Freundschaft und Vertrauen. Ich schicke es nur an ganz besondere Menschen!

Wir haben ein Waschbär auf dem Speicher! Zorro auf vier Pfoten. Der niedliche maskierte Kleinbär mit auffälligen schwarz-weißen Gesicht kommt ursprünglich aus Nordamerika. Der Einzelgänger ist nachtaktiv, farbenblind und ein guter Kletter.

Vorsicht, ich kann mich wehren! Das Stinktier mit dem schwarz-weiß gestreiften Fell lebt in Amerika. Bei Gefahr bespritzen sie den Gegner mit einem übel riechenden Sekret. Etwas oder jemand stinkt einem, im wörtlichen oder übertragenen Sinn.

Er arbeitet gerne mit Holz! Das Nagetier baut teils gigantische Dämme und gilt als bester Holzfäller der Welt. Biber sind treu und leben monogam. An Land wird das Wassertier plump und unbeholfen.

Du bist klug und flink! Charakteristisch für den Dachs ist der weiße Streifen auf dem Kopf. Der nachtaktive Dachs verbringt die meiste Zeit in unterirdischen Höhlen, die er selbst gräbt. Dachse sind mutig, leben in Rudeln und halten Winterruhe.

Du Wasserratte! Die Tiere sind nicht nur niedlich, sondern auch mit die intelligentesten Tiere. Der Otter steht für Neugierde, Verspieltheit und Lebensfreude.

Dieses Wochenende werde ich einfach mal nichts tun! Die entspannten Urwaldtiere verbringen den Großteil ihres Lebens hängend an einem Ast. Faultiere ernähren sich von Blättern, schlafen 15 bis 20 Std. am Tag und bewegen sich extrem wenig und wenn, sehr langsam.

„Maus“ zählt zu den beliebtesten Kosenamen. Kann sich auch auf jemanden beziehen der klein, still und unauffällig ist.
-
Anonym
Meine Freundin und ich nennen uns immer gegenseitig „Maus“. Deshalb benutze ich fast immer die Maus im Kontakt mit ihr.
-
Nina
Es ist einfach eine echt süße Bezeichnung, wenn man nicht immer nur babe schreiben will

Leicht zu verwechseln mit dem Maus Emoji. Die Ratte ist eins der zwölf Tierkreiszeichen im Chinesischen Horoskop. Wird auch negativ verwendet als Beleidigung („Du Ratte“) für Verräter und nicht vertrauenswürdige Personen.
-
Tara
Ratten sind sehr süße Tiere. Deshalb benutze ich dieses Emoji für Dinge, die ich süß finde. Ich würde es nie als Beleidigung benutzen.

Alvin und die Chipmunks. Die niedlichen Tiere leben in Amerika und haben im Gegensatz zum Eichhörnchen Streifen. In den dicken Bäckchen kann es Nahrung aufbewahren, um später in Ruhe zu essen. Lass uns im Park spazieren gehen!

Klein, niedlich aber kann sich wehren! Bei Gefahr schützen seine Stacheln. Man möchte sich einigeln! Der Igel hält Winterschlaf und wird erst bei Dämmerung munter. Der bekannteste (blaue) Igel aus dem Videospiel Sonic rennt schnell wie der Schall und sammelt Ringe.

„Verfolge die Spur“ oder „Ich habe ein neues Haustier.“ Die Abdrücke können auf ein Tier mit Pfoten hindeuten, wie etwa Hunde, Katzen, Bären, Löwen usw. Das Emoji wird meist in Konversationen rund um das Thema Tiere verwendet.

Die fleißigen Tierchen leben in einer Kolonie, sind organisiert und können ein vielfaches ihres Körpergewichts tragen. Ameisen gibt es weltweit und sie können zwischen 1 mm und 7 cm groß werden. Gelten als Gesundheitspolizei des Walds. Symbol für Arbeitseifer und Fleiß.

Das ist schrecklich oder fantastisch! Der Drache als Meister aller Elemente der Natur ist eine mythische Figur aus der japanischen und chinesischen Tradition. Oftmals auch in Firmenlogos zu finden.

Wir feiern das chinesische Neujahrsfest. In Mythen, Märchen und Filmen ist der Drache oft ein furchtbringendes Ungeheuer: Geschuppt, mit 4 Beinen, großen Flügeln und Feuer speiend. Symbol für China und die chinesische Kultur.

Ich liebe die alten Western Filme! Der nächste Urlaub geht in eine heiße Wüstenregion oder jemand möchte in ein mexikanisches Restaurant! Kann sich auch auf eine widerspenstige Person beziehen.

Frohe und besinnliche Feiertage! Den Baum mit Kugeln, Lametta und Lichterketten zu schmücken, gehört zum traditionellen Teil der Weihnachtszeit. Steht für die Feiertage und kommt oft in Weihnachtsgrüßen vor.

Die Nadelbäume sind immergrün, sie verlieren selbst im Winter nicht die Nadeln. In China und Japan ist Bonsai eine Form der künstlerischen Gartengestaltung. Symbol von Kraft und Unsterblichkeit.

Steht für den Wald und die Natur allgemein. Kann für die Einladung zu einem Spaziergang verwendet werden. Im Herbst verfärben sich die Blätter, bevor der Baum seine Blätter verliert. Symbolisch für Wiedergeburt und Sieg des Lebens über den Tod.
-
Anonym
Der Baum steht bei uns als Zeichen für unsere stabile Freundschaft.

Sommer, Sonne, Meer... Symbol für den Urlaub und Reisen in tropische oder warmen Regionen. Oder etwas nervt, bringt einen auf die Palme.

Ich liebe es zu gärtnern! Die meisten Pflanzen werden im Frühling ausgesetzt. Das zarte Pflänzchen muss gehegt und gepflegt werden. Kann Wachstum oder einen Neuanfang symbolisieren.

Kleiner Zweig mit grünen Blättern. Kann für die Natur stehen oder für das Kochen mit natürlichen Zutaten und Aromen. Kräuter kommen auch in Medikamenten vor.

Die grüne Pflanze mit den drei herzförmigen Blätter steht für Irland und den St. Patrick's Day. Symbol für das Kreuz sowie die Dreifaltigkeit, die Natur und Irland. Die englische Bezeichnung „Shamrock“ kommt vom irischen Wort für Pflanze (seamróg).

Ich wünsche dir Glück! Das vierblättrige Kleeblatt wurde von Eva als Andenken aus dem Paradies mitgenommen. Jemand drückt dir seine Daumen.
-
Susanne
„Ich bin vom Glück gesegnet!“

In Japan wird an Shogatsu (Neujahr) eine Piniendekoration am Hauseingang aufgestellt. Steht für den Dank an die Götter für ihren Schutz.

Du hast einen grünen Daumen! Die Pflanzen müssten umgetopft werden oder gärtnern gehört zur neuesten Lieblingsbeschäftigung. Man lässt Blumen sprechen und versendet einen Blumengruß zum Geburtstag oder Jubiläum.

Am traditionellen japanischen Tanabata-Baum werden aufgeschriebene Wünsche aufgehängt. Am Tag des Festes treffen sich zwei Sterne am Himmel: Nach chinesischer Überlieferung ein Liebespaar, welches das restliche Jahr durch die Milchstraße getrennt ist.
-
Isy
Für mich ist es ein Glücksbringer.

„Der Herbst ist da“ oder „Es ist windig!“ Im Wind flatternde Blätter können auch ein Warnzeichen sein und auf Enttäuschungen, Verlust oder ein persönliches Missgeschick hindeuten.

Sie ist leicht wie eine Feder! Das Gefieder dient Vögeln zum Fliegen sowie zum Schutz vor Wasser und Kälte. Die filigrane Feder verkörpert Zartheit und Leichtigkeit. Drückt die Liebe zur Tierwelt oder alter Literatur aus (Schreibfeder).

Das Ahornblatt ist das Wahrzeichen von Kanada. Die herbstlichen Farben des Blattes können auch für die Jahreszeit und die Natur stehen.

Ich liebe Vögel! Das leere Vogelnest kann symbolisch für das zu Hause stehen. Wird auch verwendet, um zu verbildlichen, dass die Kinder bereits „ausgeflogen“ sind. Symbol für das Pekinger Nationalstadion (umgangssprachlich „Vogelnest“).

Du Glückspilz! Wie Pilze aus dem Boden sprießen! Ein Extra Leben bei Super Mario. Bei dem Pilz mit dem roten Schirm und den weißen Punkten handelt es sich um den giftigen Fliegenpilz. Kann sich auf den Herbst beziehen sowie auf eine gesunde Ernährung.

Die Muschel findet man im Urlaub am Strand. Wenn wir eine spiralförmige Muschel ans Ohr halten, hören wir das Meeresrauschen. Bezieht sich auf die Küste oder den Ozean.

Wir gehen schnorcheln! Korallen sind kleine Meerestiere und bilden die komplexen Ökosysteme der Korallenriffe. Kann als Symbol für den Klimawandel oder die Faszination für die Unterwasserwelt stehen.

Emoji zeigt eine Reisrispe. Es steht für den Zusammenhalt und die Bindung an einen Menschen. Außerdem symbolisiert es Reichtum, Glück und Wohlstand.

„Vielen Dank“ oder „Alles Gute!“ Der wunderschöne, bunte Blumenstrauß wird meist am Muttertag und Valentinstag sowie zu Hochzeiten und anderen Feierlichkeiten verschickt. Er soll Glückwünsche und Danksagung ausdrücken. Wird auch als Symbol für die Natur genutzt.

Eine Tulpe ist der Vorbote des Frühlings, sie wird oftmals als höfliche Geste versendet. Weltweit werden prachtvolle Tulpenfestivals veranstaltet. Kann als das Erwachen der Natur verstanden werden.

Du hast mein Herz gewonnen! Die rote Rose ist ein Zeichen für Liebe, Schönheit und Romantik. Sie wird meist am Valentinstag oder Muttertag versendet. Aber Vorsicht: Jede Rose hat auch Dornen.

Die Blume ist aufgrund des Mangels an Wasser oder Sonne verwelkt. Steht für Trauer, Desillusionierung und Hoffnungslosigkeit. Symbolisiert das Ende einer Liebe, verblasste Gefühle oder den momentanen depressiven Geisteszustand.

Die Lotusblume wird oft als „Heilige Blume“ bezeichnet. Im Buddhismus symbolisch für die Reinheit des Herzens, für Treue, Leben und Wiedergeburt. Kann aber auch für Schönheit, Eleganz und Reinheit verwendet werden. In Verbindung mit dem Emoji der „Person im Lotussitz“ 🧘🪷 steht die Lotusblüte für Yoga und Meditation.

Zarte, zerbrechliche Schönheit. Der Hibiskus ist sehr farbenprächtig und äußerst anziehend für Bienen und Schmetterlinge. Symbolisiert in asiatischen Ländern Reichtum und Macht.

Die hellrosa Kirschblüte ist tief in der japanischen Tradition verwurzelt (Hanami). Sie steht für Schönheit und Vergänglichkeit.

„In voller Blüte stehen“ oder „Er ist in der Blüte seines Lebens“. Die blühende Blume zeigt keine spezifische Art, sondern steht für Blumen allgemein, für den Frühling und das Erwachen der Natur.
-
Anonym
Für mich ist das eindeutig ein Gänseblümchen. Ein Symbol für Ausdauer, Treue und Beständigkeit. Es blüht das ganze Jahr über, aber besonders im Frühling und gilt auch als Heilpflanze.
-
Anonym
„Sie liebt mich, sie liebt mich nicht.“

Durch dich geht die Sonne auf! Die „Gute Laune Blume“ zaubert allen ein Lächeln aufs Gesicht. Steht für Lebensfreude, Fröhlichkeit und Wärme. Sonnenblumen sind ein Symbol des Sommers.
-
Anonym
Die Sonnenblume brauche ich häufig anstelle von einem lieben Gruß oder anderen Verabschiedungsfloskeln. Sie steht für mich als Symbol der Freundschaft.

Die Sonne scheint heute so schön! Strahlt hell mit freundlichem Lächeln im Gesicht. Drückt Freude über das tolle Wetter aus, steht für den Sommer oder das sonnige Gemüt einer Person.
-
Peti
Ich verwende die Sonne für meinen Schatz, weil ich ihm damit sagen möchte, dass durch ihn die Sonne in meinem Herz scheint!

Lächelndes Vollmondgesicht. Symbol der Ganzheit und der magischen Kräfte. Erfreut sich an deinem Glück und wünscht dir viel Erfolg.

Sichelförmiger Mond mit Gesicht, das nach links schaut. Beim zunehmenden Sichelmond ist die rechte Mondhälfte erhellt. Das Emoji steht im Zusammenhang mit der Nacht und dem Nachtleben. Der Mann im Mond ist ein Märchen sowie ein Schlager.

Gute Nacht und schlaf gut! Sichelförmiger Mond mit Gesicht, das nach rechts schaut. Der abnehmende Sichelmond ist die letzte Phase im Mondzyklus. Schlaflied für Kinder. Bezieht sich auf die Nacht, Romantik und Träume.

Neumond mit Gesicht. Wird meist gruselig und unheimlich wahrgenommen. Kann auch den Mann im Mond symbolisieren.
-
Basti
Der Mond steht auch für pure Ironie.
-
Anonym
In meinem Umfeld wird der Mond meistens beim Ärgern verwendet. Er guckt nämlich gleichzeitig „frech“ und „unschuldig“.

Bei Neumond befindet sich der Mond zwischen Sonne und Erde. Ist die erste von vier Phasen im Mondzyklus. Steht für Neuanfang. Laut Mondkalender ein guter Zeitpunkt um Pflanzen zu säen, den Babywunsch umzusetzen oder ein neues Projekt zu starten.

Das erste Mondviertel des zunehmenden Mondes. Der Mond geht gegen Mittag auf und gegen Mitternacht unter. Der zunehmende Mond bringt mehr Energie und eignet sich, um Projekte anzugehen.

Beim zunehmenden Halbmond ist die rechte Mondhälfte erhellt. Diese Phase steht für Aktivität und Herausforderungen, denen wir uns stellen müssen. Die Zeit des Machens.

Mondphase zwischen dem zunehmenden Halbmond und Vollmond. Mehr als die Hälfte des Mondes ist beleuchtet. Er geht am Nachmittag auf und ist bis in die frühen Morgenstunden sichtbar. Der zunehmende Mond bringt neu gewonnene Energie und Zeit, um neue Ziele zu erreichen.

Viel Erfolg! Der Vollmond verheißt Glück in allen Lebenslagen. Du wirst an dein Ziel gelangen, solltest aber bescheiden bleiben.

Phase zwischen dem Vollmond und abnehmendem Halbmond, mehr als die Hälfte der linken Mondseite ist hell erleuchtet. Die Energie nimmt ab, Zeit um laufende Projekte abzuschließen und zu reflektieren.

Gegen Ende des Mondzyklus (Gesamt: 29,53 Tage) ist die linke Mondhälfte erhellt. Die Phase des abnehmenden Halbmondes eignet sich, um Dinge anzugehen oder abzuschließen. Kann auch für Balance, Kontrast oder Zweiheit stehen.

Die linke Mondseite ist gegen Ende des Mondzyklus (Letztes Viertel) erhellt. Der Mond geht gegen Mitternacht auf und mittags unter. Die Energie nimmt ab, Zeit um Platz für Neues zu machen.

Ich wünsche dir eine gute Nacht! Der Mond erscheint am Nachthimmel in sichelförmiger Gestalt. Diese kann auf den Anfang oder das Ende einer Reise hindeuten.

Unser nächstes Reiseziel ist Amerika! Blick aus dem Weltall auf den Kontinent Amerika, mit Nord- und Südamerika. Bezieht sich auf den Kontinent, auf ein einzelnes Land oder die Erde im Allgemeinen.

Wir fliegen nach Südafrika! Blick aus dem Weltall auf die Kontinente Europa und Afrika. Kann sich auf die Erde selbst, die Umwelt oder ein Land innerhalb von Europa oder Afrika beziehen.

Der Blick aus dem Weltall, wenn Astronauten auf die Kontinente Asien und Australien blicken. Der Urlaub wurde genehmigt, es geht nach Down Under zu den Kängurus.

Das Sonnensystem fasziniert mich! Bei dem Planeten mit Ring handelt es sich um Saturn, dem zweitgrößten Planeten. Der Gasplanet ist mit bloßem Auge am Himmel erkennbar. Symbolisch für Verlässlichkeit und Stabilität.
-
Anonym
Dieses Emoji wird meiner Meinung nach als Symbol für Freiheit und Wildheit abgeschickt.

Sterne sind die Quelle für Licht oder Helligkeit und stehen für Schutz sowie Begleitung. Symbol für Ruhm und Reichtum, herausragendes Talent oder Leistungen. Nach den Sternen greifen.
-
Josef
Dies ist das Zeichen für eine Person, die unerreichbar ist, aber leuchtet wie ein Stern.

Sterne leuchten nicht nur, sondern funkeln und glitzern. Kann deshalb für die Glitzerwelt und Ruhm verwendet werden oder um dem anderen zu verdeutlichen: Du bist etwas ganz Besonderes für mich.
-
Anonym
Der Stern ist mein Lieblingszeichen zur Begrüßung und als Zeichen der Liebe.
-
Christian
Ich sende den Stern an meine beste Freundin, um ihr zu sagen, dass sie mir sehr wichtig ist.

Alles dreht sich! Schwingender Stern. Bedeutet, ich bin total benommen (betrunken) und sehe nur noch Sterne.
-
Barbara
Ich nutze es als Symbol für eine Sternschnuppe.
-
Rosemarie
Ich verwende es als gute Nacht Gruß.

Drei dekorativ funkelnde Sterne. Es glänzt oder glitzert, kann z. B. bedeuten: Ich habe das Auto oder die Wohnung auf Hochglanz gebracht. Etwas ist wunderschön oder geradezu magisch.
-
Kallu
Für mich ist es eine Art, auszudrücken, dass jemand etwas ganz Besonderes für mich ist.
-
Johannes
Diese Sterne stehen für den Morgen oder die Liebe.

Symbol als Warnung vor Hochspannung. Der Blitz wird gerne für stürmisches Wetter verwendet. Oder um auszudrücken, dass etwas extrem gefährlich, aufregend oder außer Kontrolle ist.

Du bist so heiß wie ein Vulkan! Das Feuer-Emoji wird oft als Kompliment eingesetzt, auch in Verbindung mit „erleuchtet sein“ oder mit scharfem Essen.
-
Anonym
Ich schicke dir Wärme in der kalten Jahreszeit. Steht auch für Romantik und Urkraft.
-
Anonym
Dieses Emoji steht für hot. Wenn man diese Flamme schickt, will man ausdrücken, dass man diese Person sehr mag und was mit ihm oder ihr anfangen möchte.

Der Komet steht für besondere Ereignisse wie Erfolg. Wird mit Glück und Unglück in Verbindung gebracht. Deutet eine Lebensveränderung an.

Sonne mit Strahlen. Symbolisiert Lebensenergie auf der Erde sowie warme und sonnige Tage.
-
Lil
Wenn ich es verwende, drücke ich damit meist meine Freude aus, z. B. über das Wetter.

Was sagt die Wettervorhersage? Der Himmel ist mit Wolken bedeckt aber die Sonne scheint hinter einer Wolke hervor. Kann sich auf die Sicht der Dinge beziehen, z. B. man ist optimistisch (Die Sonne kommt hervor) oder pessimistisch (Wolken ziehen auf).

Der Tag ist sonnig mit kurzen Regenschauern. Oftmals bezieht das Emoji sich auf das Wetter aber auch auf die Stimmung: Bessere Zeiten stehen bevor. Beleuchtet die Sonne die abziehende Regenwolke zeigt sich ein Regenbogen am Himmel.

Es regnet, nimm einen Schirm mit. Der Wetterbericht sagt regnerisches Wetter voraus. Kann ebenfalls eine stimmungsbezogene Bedeutung haben oder weinen symbolisieren.

Ein Sturm zieht auf oder braut sich zusammen. Kann sich auf das Wetter beziehen (Das Wetter könnte wirklich besser sein) oder auf die Stimmung (Ich bin so wütend).

Ein Gewitter und stürmisches Wetter zieht auf, es blitzt bereits. Eine Spannung liegt in der Luft und ist kurz davor, sich zu entladen. Die Stimmung ist aufgeladen, jemand ist wütend oder verärgert.

Es schneit! Emoji beschreibt die Wetterlage oder dient als Ausdruck der Vorfreude über die anstehende Wintersaison. Es steht symbolisch für den Winter, die Kälte, die Jahreszeit(en) oder die Weihnachtszeit.

Nach jedem Tief kommt auch ein Hoch! Der Regenbogen steht sinnbildlich für Frieden und Vereinigung. Er ist außerdem ein Zeichen für Glück und Hoffnung.
-
Anonym
Im Christentum steht der 🌈 auch für den ewigen Bund Gottes mit der Menschheit nach der Sintflut.
-
Anonym
Der Regenbogen steht für gleiche Rechte für alle Menschen, die eine andere Sexualität als Heterosexualität leben.

Dunkle Wolken ziehen auf oder man fällt aus allen Wolken. Eher negativ behaftet. Steht für schlechtes Wetter, schlechte Laune oder drohendes Unglück.

Es ist Winter, draußen fällt der Schnee. Der Schneemann steht für die kalte Jahreszeit. Die Saison beginnt sobald die erste Schneeflocke fällt.

Lass uns einen Schneemann bauen! Der Schneemann hat typischerweise Kieselaugen, Karottennase und trägt einen Hut. Er ist ein Symbol für Winter, Schnee und die Weihnachtszeit.

Symbol für Frost. Signalisiert den Winter: es ist kalt oder es schneit. Steht auch für Einzigartigkeit, denn keine Schneeflocke ist exakt wie die andere. Nach dem Disney Film „Frozen“ gewann das Emoji zweifellos an Popularität.

Wow! Etwas ist überraschend (positiv wie negativ), großartig oder gerade explodiert. Das Konzert war der Hammer, das neue Projekt geht durch die Decke oder man hatte einen Auffahrunfall.

Symbol von Mutter Natur, Zeichen alles Fruchtbaren und Schöpferischen. Lässt Wind entstehen durch das Blasen von Luft aus dem Mund. Im Zusammenhang mit dem Wetter (Es ist windig draußen) oder im übertragenen Sinne (Probleme oder Erinnerungen wegblasen).

Bin schon weg! Emoticon zeigt, dass sich jemand beeilen und schnell bewegen muss. Person ist schon losgesaust.

Ein Tornado ist ein gewaltiges Naturphänomen und hinterlässt eine Spur der Verwüstung. Symbolisiert Gefahr. Im übertragenen Sinne für Unruhe oder turbulente Situationen: Misserfolge und Enttäuschungen sind möglich.

Das Wellen-Emoji kann als Symbol für die Kraft des Lebens interpretiert werden. Hat zudem weitere Bedeutungen wie das Surfen und Schwimmen im Meer, oder auch „Da kommt was auf dich zu“.

Der einzelne Tropfen könnte Regen, eine Träne oder Schweiß sein. Kann für Unannehmlichkeiten oder Unbehagen stehen, wird aber auch als Zeichen für Tröpfeln und Regen genutzt.

Die Tropfen stellen spritzenden Schweiß dar. Jemand ist gestresst, strengt sich körperlich oder geistig gerade sehr an. Im sexuellen Kontakt für Körperflüssigkeiten oder Erregung.
-
Barbara
Ich verwende es als Zeichen für spritzendes Wasser (beim Schwimmen) oder für Regenpfützen.

Mein Traum zerplatzte wie eine Seifenblase! Mit ihrer kurzen Lebenszeit lehren sie uns auf tragische Weise, wie gefährdet unsere Träume sind. Die Blasen, die in die Luft steigen, können auch für Kohlensäure, ein Schaumbad, das kindliche Bedürfnis nach Spaß oder für Illusionen stehen.

Das Wetter sieht nach Regen aus oder man läuft bereits im Regen. Kann neben dem Wetter auch verwenden werden, um schlechte Laune oder eine angespannte Stimmung auszudrücken. Inoffizielles Safer Sex Emoji.
-
Anonym
Als Zeichen für ein Date.

Es regnet oder soll Regen geben. Man sollte besser einen Regenschirm mitnehmen. In Asien schützt er nicht nur vor Regen, sondern auch vor Sonne.

Die Sicht ist eingeschränkt, es ist nicht möglich klar zu sehen und die Orientierung fällt schwer. Kann für das Wetter stehen, für Smog aber auch für Verwirrung und Unklarheit.