Welche Finger Smileys gibt es und welche Bedeutung haben sie?






Im nächsten Blogartikel geht es um nachdenkliche Smileys.
Finger Smileys
Beliebte Finger Emojis und Smileys mit Bedeutung
Finger-Emojis und Smileys
Der Finger ist nicht nur Bestandteil unserer Hand, sondern kommt auch in vielen Redewendungen sowie Handgesten vor.
Wir heben den Finger, deuten mit ihm auf etwas oder weisen in die richtige Richtung. Kommt uns jemand blöd, zeigen wir auch mal den Finger.
Handgesten mit dem Finger sind im Allgemeinen gut bekannt. Nichtsdestotrotz lohnt es sich, die Bedeutungen der beliebten Finger Emojis zu kennen und zu wissen,
wie Du diese am besten und passendsten in Deinen WhatsApp-Nachrichten verwenden kannst.
Wenn uns eine uns nahestehende Person im Chat den Stinkefinger zeigt, ist damit die Freundschaft beendet oder kann die Geste möglicherweise auch anders gedeutet werden?
Das und noch viel mehr erfährst Du im folgenden Beitrag über Finger Emojis.
Es sind auf deinem Gerät keine weiteren Optionen für das Teilen verfügbar.
Wie wir gesehen haben, gibt es einige Emojis, die sich um den Finger drehen. Redewendungen rund um den Finger sind ebenfalls sehr geläufig.
Geld rinnt uns durch die Finger, wir wickeln jemanden um den Finger, rühren keinen Finger oder lassen am besten gleich die Finger davon.
Auch geschichtlich ist der Finger bekannt.
So zeigt Michelangelos weltberühmtes Deckengemälde „Die Erschaffung Adams“, wie Gott und Adam ihre Zeigefinger aufeinander zu strecken.
Vereinzelt kennen wir den Finger noch von unseren Computer Bildschirmen, wenn wir beispielsweise auf einen Ordner klicken.
„Mit nacktem Finger zeigt man nicht auf angezogene Menschen“.
Das lernen wir bereits als Kinder.
Dabei wollen wir meist die Aufmerksamkeit auf etwas lenken und nutzen unseren Zeigefinger dazu.
Oder jemand fragt uns nach dem Weg und wir zeigen die Richtung.
Gesten mit unseren Fingern sind meist geläufig und kommen oft zum Einsatz.
Wir zeigen in die jeweilige Richtung, wenn uns jemand nach dem Weg fragt. Oder auf eine andere Person, über die wir gerade sprechen.
Zeigen wir mit dem Finger auf jemanden, kann diese Person die Geste durchaus als bedrohlich auffassen.
Denn der Zeigefinger ist auch unser Drohfinger.
Ist eine Person aufgebracht oder erbost, kommt noch Bewegung in die Geste.
Dann fängt der Finger an bedrohlich hin und her zu wedeln.
Stellen Kinder etwas an oder verhalten sich falsch, klären wir sie über ihr Fehlverhalten auf und schimpfen möglicherweise auch ein bisschen.
Der erhobene Zeigefinger unterstreicht dabei noch mal das Gesagte und verleiht Nachdruck.
In einer solchen Situation wissen wir dann sofort:
Okay, jetzt wirds ernst. Diese Geste ist vielen vermutlich noch sehr präsent und bekannt.
Vielleicht ertappen wir uns selbst dabei, wie wir diese Geste in unserem Umfeld anwenden.
Ein erhobener Finger kann allerdings auch belehrend auf unser Gegenüber wirken und nicht ganz so gut ankommen.
Aus der Schule sind wir es gewohnt, uns zu melden, wenn wir zum Unterricht beitragen wollen oder eine Frage haben.
Wir heben den Finger und lenken damit die Aufmerksamkeit auf uns.
Vielleicht kommt uns auch gerade eine glorreiche Idee oder ein toller Einfall, den wir mitteilen wollen.
Die Einsatzmöglichkeiten sowie die Intention der Finger Smileys sind unterschiedlich.
Die Auswahl an Emojis kommt uns dabei entgegen, uns in unseren WhatsApp Nachrichten auszudrücken und das Gesagte mit dem passenden Finger-Smiley zu unterstreichen.
Eine Studie analysierte die Tweets bei Twitter, um herauszufinden, welche Emojis am häufigsten genutzt werden.
Unser Sieger in der Kategorie der Finger Emojis hat es dabei in der Top 10 auf den fünften Platz geschafft.
Das folgende Emoji ist so beliebt, weil es in den Tweets auf bestimmte Links verweist.
Das beliebteste Smiley in der Kategorie der Finger Emojis ist:
Im nächsten Blogartikel geht es um nachdenkliche Smileys.