Warum ist der World Emoji Day am 17. Juli?
Der Welt-Emoji-Tag wird als ein „globales Fest aller Emojis“ bezeichnet.
Der inoffizielle Feiertag soll die Verbreitung der Emojis fördern und die Freude, die wir an ihnen haben, teilen.
Die kleinen bunten Bilder haben längst die Chats und Mails der Welt erobert, warum sie also nicht gebührend feiern.

Bereits seit 2014 wird der World Emoji Day jährlich gefeiert. Die Initiative dazu ging von dem Australier Jeremy Burge aus, dem Gründer von Emojipedia. Der passende Tag dafür wurde schnell gefunden. Als Datum wurde der 17. Juli gewählt. Dieser Tag ist auf dem Kalender Emoji von Apple angegeben. Der Hintergrund dafür war Steve Jobs Auftritt bei der Macworld Expo in New York am 17. Juli 2002. Damals wurde das Kalenderprogramm iCal erstmals vorgestellt.

Weltweite Neuigkeiten am World Emoji Day
Wie feiert man den Welt-Emoji-Tag gebührend?
Am besten mit zahlreichen neuen Emojis! Apple sowie Android nehmen regelmäßig den 17. Juli zum Anlass, um neue Smileys vorzustellen.
Der Fokus variiert dabei von Jahr zu Jahr. Aktuell stehen Diversität und Konklusion im Vordergrund.
Neben Produktveröffentlichungen werden auch Emoji-Events gefeiert.
Denn auch andere Unternehmen wissen den Welt-Emoji-Tag für Werbeaktionen zu nutzen.
2015 brachte Pepsi mit PepsiMoji speziell für diesen Tag designte Pepsi Dosen und Flaschen auf den Markt.
Emojpedia initiierte erstmals den World Emoji Award. Das Empire State Building wurde 2017 in Emojigelb beleuchtet.
2018 ging Kim Kardashian mit ihrer Kimoji Duftlinie auf den Markt.
Die Auszeichnung für das beliebteste neue Emoji, das Lächelnde Gesicht mit Herz, wurde 2019 am Welt-Emoji-Tag bekannt gegeben.

Wie wird der World Emoji Day gefeiert?
Emojis sind Bestandteil unserer digitalen Kommunikation.
Deshalb ist es wenig verwunderlich, dass der Welt-Emoji-Tag vor allem im Internet und in den Sozialen Medien groß gefeiert wird.
Unter dem Hashtag #WorldEmojiDay kann sich jeder mit Beiträgen beteiligen und an Abstimmungen teilnehmen.
In verschiedenen Kategorien kann dabei gevotet werden, z. B. für das Lieblingsemoji, das Emoji des Jahres oder für das am meisten erwartete Emoji.
Doch auch außerhalb der Sozialen Medien findet der Welt-Emoji-Tag Beachtung.
2018 rief die Washington Post dazu auf, einen Tag lang ausschließlich mit Emojis zu kommunizieren.
Wie wird der inoffizielle Feiertag zelebriert?
Wer gerne feiert, nimmt den 17. Juli zum Anlass, um eine Party zu schmeißen! Die passende Emoji-Party-Dekoration
ist überall erhältlich und eine Smileytorte schnell gebacken. Dresscode für die Gäste: Verkleide dich als dein Lieblingsemoji!
